Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der populäre deutsche Film 1930-1970
Eine kulturvergleichende Analyse zur Erklärung seines Erfolgs
Taschenbuch von Anna Sarah Vielhaber
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Angesichts der heutigen Dominanz von Hollywood-Blockbustern in deutschen Kinos gerät leicht in Vergessenheit, dass deutsche Filme für viele Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts die einheimischen Hitlisten anführten. Sie waren zwischen 1930 und 1970 wesentlich erfolgreicher als ausländische Filme. Die Gründe hierfür werden in dieser Studie erstmals systematisch untersucht, auf der Basis eines empirisch ermittelten, mehrere hundert Filme umfassenden Korpus.

Was hatten die deutschen Filme, was internationale Produktionen nicht hatten? Gibt es zentrale Erfolgsmuster, die populäre deutsche Filme ausmachen ¿ unabhängig davon, ob sie Abenteuergeschichten, Liebesgeschichten oder Kriegsgeschichten erzählen?

Um diese Fragen zu beantworten, werden typische Merkmale der betreffenden Filme herausgearbeitet. Inwiefern diese als national spezifisch gelten können, zeigt ein anschließender Vergleich mit erfolgreichen Hollywoodfilmen, die schon damals die größte Konkurrenz auf dem deutschen Filmmarkt darstellten.

Die Ergebnisse bieten verschiedene Erklärungsansätze für den außerordentlichen Erfolg deutscher Filme bis in die 70er Jahre: Erstens werden durch das Aufgreifen wiederkehrender Topoi nationale Themen und Meinungsbilder reflektiert, zweitens nehmen sie Bezug auf zeitgenössische populärkulturelle Strömungen und drittens knüpfen Adaptionen erfolgreicher Vorlagen an etablierte Publikumsvorlieben an. Die Untersuchung liefert damit nicht nur einen Beitrag zur deutschen Filmgeschichte, sondern auch zur Kulturgeschichte des Populären in Deutschland.
Angesichts der heutigen Dominanz von Hollywood-Blockbustern in deutschen Kinos gerät leicht in Vergessenheit, dass deutsche Filme für viele Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts die einheimischen Hitlisten anführten. Sie waren zwischen 1930 und 1970 wesentlich erfolgreicher als ausländische Filme. Die Gründe hierfür werden in dieser Studie erstmals systematisch untersucht, auf der Basis eines empirisch ermittelten, mehrere hundert Filme umfassenden Korpus.

Was hatten die deutschen Filme, was internationale Produktionen nicht hatten? Gibt es zentrale Erfolgsmuster, die populäre deutsche Filme ausmachen ¿ unabhängig davon, ob sie Abenteuergeschichten, Liebesgeschichten oder Kriegsgeschichten erzählen?

Um diese Fragen zu beantworten, werden typische Merkmale der betreffenden Filme herausgearbeitet. Inwiefern diese als national spezifisch gelten können, zeigt ein anschließender Vergleich mit erfolgreichen Hollywoodfilmen, die schon damals die größte Konkurrenz auf dem deutschen Filmmarkt darstellten.

Die Ergebnisse bieten verschiedene Erklärungsansätze für den außerordentlichen Erfolg deutscher Filme bis in die 70er Jahre: Erstens werden durch das Aufgreifen wiederkehrender Topoi nationale Themen und Meinungsbilder reflektiert, zweitens nehmen sie Bezug auf zeitgenössische populärkulturelle Strömungen und drittens knüpfen Adaptionen erfolgreicher Vorlagen an etablierte Publikumsvorlieben an. Die Untersuchung liefert damit nicht nur einen Beitrag zur deutschen Filmgeschichte, sondern auch zur Kulturgeschichte des Populären in Deutschland.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848209286
ISBN-10: 3848209284
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vielhaber, Anna Sarah
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Anna Sarah Vielhaber
Erscheinungsdatum: 07.05.2012
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 106487202
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848209286
ISBN-10: 3848209284
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vielhaber, Anna Sarah
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Anna Sarah Vielhaber
Erscheinungsdatum: 07.05.2012
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 106487202
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte