Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Schweizer Hanfpionier B. Rappaz wird wegen Hanfanbaus zu einer Gefängnisstrafe von fast 7 Jahren verurteilt. Sein kämpferisches Wesen bringt ihm eine unverhältnismässig hohe Gefängnisstrafe ein, wie sie für politische Gefangene typisch ist. Seine 10 Hungerstreiks hinter Gittern führen zu öffentlichen Kontroversen. Im Jahr 2010 hungert er dreimal hintereinander, das letzte Mal während 120 Tagen!Der «Alpen-Gandhi» erzählt uns seine faszinierenden Geschichten. Er lebte in seiner Zelle wie ein buddhistischer Mönch - und regt uns an, über unsere eigenen inneren Gefängnisse nachzudenken.
Der Schweizer Hanfpionier B. Rappaz wird wegen Hanfanbaus zu einer Gefängnisstrafe von fast 7 Jahren verurteilt. Sein kämpferisches Wesen bringt ihm eine unverhältnismässig hohe Gefängnisstrafe ein, wie sie für politische Gefangene typisch ist. Seine 10 Hungerstreiks hinter Gittern führen zu öffentlichen Kontroversen. Im Jahr 2010 hungert er dreimal hintereinander, das letzte Mal während 120 Tagen!Der «Alpen-Gandhi» erzählt uns seine faszinierenden Geschichten. Er lebte in seiner Zelle wie ein buddhistischer Mönch - und regt uns an, über unsere eigenen inneren Gefängnisse nachzudenken.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
4 Farbseiten
ISBN-13: 9783037883976
ISBN-10: 3037883979
Sprache: Deutsch
Autor: Rappaz, Bernard
Auflage: NED
Hersteller: Nachtschatten Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Leipziger Kommissions- und Großbuchhandelsgesellschaft mbH, An der Südspitze 1-12, D-04571 Rötha, info@lkg.eu
Abbildungen: 4 Farbseiten
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Bernard Rappaz
Erscheinungsdatum: 02.09.2016
Gewicht: 0,858 kg
Artikel-ID: 103800862

Ähnliche Produkte