Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Ohlsdorfer Friedhof
Ein Handbuch von A-Z
Taschenbuch von Helmut Schoenfeld
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Grundlage des bisher von Helmut Schoenfeld herausgegebenen Handbuchs legen die Friedhofsexperten Barbara
Leisner, Norbert Fischer und Lutz Rehkopf das umfassende Nachschlagewerk über den größten Parkfriedhof der Welt in
einer vollständig neu bearbeiteten Fassung vor.
Auf aktuellem Stand werden in mehr als 750 Stichworten alle Aspekte der 1877 eingeweihten Anlage behandelt. Damit
wird zugleich die Hamburger Kultur- und Geistesgeschichte vom 19. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit fassbar:
Kurzbiografien bekannter und weniger bekannter Persönlichkeiten - genannt seien nur Hans Albers, Loki und Helmut
Schmidt oder Roger Willemsen - porträtieren die hier bestatteten Prominenten und ihre zum Teil kunstvoll gestalteten
Grabstätten. Hinweise auf neue und alte Grabanlagen, wie z.B. Genossenschaftsgräber und Konzeptgrabstätten, sowie auf
Besonderheiten des Naturraums Friedhof vervollständigen das Handbuch.
Viele praktische Hinweise zum Thema Bestattung und Friedhof, mehr als 200 Abbildungen sowie instruktives Kartenmaterial ermöglichen die schnelle Orientierung auf dem außergewöhnlichen Parkfriedhof

"Ohlsdorf", 1877 eingeweiht, ist ein Stück Hamburgische Geschichte, sozusagen das Gedächtnis der Hansestadt. Bekannte Hamburger Politiker wie die Bürgermeister Max Brauer und Herbert Weichmann, zahllose Mitglieder alter Kaufmannsfamilien wie die Amsincks, Berenbergs oder Godeffroys aber auch Schauspieler wie Gustaf Gründgens und Hans Albers liegen hier begraben.
Ausführlich beschreiben Helmut Schoenfeld und seine Mitautoren, allesamt ausgewiesene Kenner, den Ohlsdorfer Friedhof: Flora und Fauna, Kunst und Kulturgeschichte sowie Wissenswertes rund um Grab und Bestattungen.
Auf der Grundlage des bisher von Helmut Schoenfeld herausgegebenen Handbuchs legen die Friedhofsexperten Barbara
Leisner, Norbert Fischer und Lutz Rehkopf das umfassende Nachschlagewerk über den größten Parkfriedhof der Welt in
einer vollständig neu bearbeiteten Fassung vor.
Auf aktuellem Stand werden in mehr als 750 Stichworten alle Aspekte der 1877 eingeweihten Anlage behandelt. Damit
wird zugleich die Hamburger Kultur- und Geistesgeschichte vom 19. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit fassbar:
Kurzbiografien bekannter und weniger bekannter Persönlichkeiten - genannt seien nur Hans Albers, Loki und Helmut
Schmidt oder Roger Willemsen - porträtieren die hier bestatteten Prominenten und ihre zum Teil kunstvoll gestalteten
Grabstätten. Hinweise auf neue und alte Grabanlagen, wie z.B. Genossenschaftsgräber und Konzeptgrabstätten, sowie auf
Besonderheiten des Naturraums Friedhof vervollständigen das Handbuch.
Viele praktische Hinweise zum Thema Bestattung und Friedhof, mehr als 200 Abbildungen sowie instruktives Kartenmaterial ermöglichen die schnelle Orientierung auf dem außergewöhnlichen Parkfriedhof

"Ohlsdorf", 1877 eingeweiht, ist ein Stück Hamburgische Geschichte, sozusagen das Gedächtnis der Hansestadt. Bekannte Hamburger Politiker wie die Bürgermeister Max Brauer und Herbert Weichmann, zahllose Mitglieder alter Kaufmannsfamilien wie die Amsincks, Berenbergs oder Godeffroys aber auch Schauspieler wie Gustaf Gründgens und Hans Albers liegen hier begraben.
Ausführlich beschreiben Helmut Schoenfeld und seine Mitautoren, allesamt ausgewiesene Kenner, den Ohlsdorfer Friedhof: Flora und Fauna, Kunst und Kulturgeschichte sowie Wissenswertes rund um Grab und Bestattungen.
Über den Autor
Diplom-Ingenieur (FH) der Fachrichtung Landespflege war 20 Jahre lang Leiter der Planungsabteilung der Friedhöfe Ohlsdorf und Öjendorf und verfasste mehrere Bücher über den Ohlsdorfer Friedhof.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 208 S.
208 Illustr.
ISBN-13: 9783861080862
ISBN-10: 3861080869
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoenfeld, Helmut
Orchester: Fischer, Norbert
Leisner, Barbara
Rehkopf, Lutz
Hersteller: Edition Temmen
Edition Temmen e.K.
Abbildungen: 150 farb. Abb.
Maße: 200 x 141 x 17 mm
Von/Mit: Helmut Schoenfeld
Erscheinungsdatum: 10.11.2020
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 111040340
Über den Autor
Diplom-Ingenieur (FH) der Fachrichtung Landespflege war 20 Jahre lang Leiter der Planungsabteilung der Friedhöfe Ohlsdorf und Öjendorf und verfasste mehrere Bücher über den Ohlsdorfer Friedhof.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 208 S.
208 Illustr.
ISBN-13: 9783861080862
ISBN-10: 3861080869
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoenfeld, Helmut
Orchester: Fischer, Norbert
Leisner, Barbara
Rehkopf, Lutz
Hersteller: Edition Temmen
Edition Temmen e.K.
Abbildungen: 150 farb. Abb.
Maße: 200 x 141 x 17 mm
Von/Mit: Helmut Schoenfeld
Erscheinungsdatum: 10.11.2020
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 111040340
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte