Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der neutestamentliche Kanon
Seine Geschichte und Bedeutung, Zürcher Grundrisse zur Bibel
Taschenbuch von Hermann von Lips
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Kanon des Neuen Testaments mit dem festgelegten Umfang von 27 biblischen Schriften vom Matthäusevangelium bis zur Apokalypse war nie eine Selbstverständlichkeit, er hat eine lange und interessante Geschichte. In seinem Buch gibt der Autor einen Abriss der spannungsreichen Entwicklung des neutestamentlichen Kanons, er schildert die Geschichte der Auswahl und des Ausschlusses urchristlicher Schriften, die erst im 4. Jahrhundert n. Chr. zum vorläufigen Abschluss kam. Dargestellt werden dann auch die Diskussionen um einzelne Schriften, welche die weitere Geschichte des Neuen Testaments in der Antike und im Mittelalter begleiteten, und schliesslich wird die kritische Erforschung des Kanons in der Neuzeit beschrieben. Einen Schwerpunkt bilden deshalb auch die kritischen Anfragen an den neutestamentlichen Kanon durch den Humanismus (Erasmus von Rotterdam u.a.), die Reformation (Martin Luther u.a.) und die Aufklärung (Johann Salomo Semler u.a.). Die Frage nach der Bedeutung des Kanons wird bis in die Diskussionen der Gegenwart, z.B. auch in der Ökumene, fortgeführt. Ein Buch, das Theologen wie interessierte Laien mit der Geschichte und den Problemen des neutestamentlichen Kanons vertraut machen will.
Der Kanon des Neuen Testaments mit dem festgelegten Umfang von 27 biblischen Schriften vom Matthäusevangelium bis zur Apokalypse war nie eine Selbstverständlichkeit, er hat eine lange und interessante Geschichte. In seinem Buch gibt der Autor einen Abriss der spannungsreichen Entwicklung des neutestamentlichen Kanons, er schildert die Geschichte der Auswahl und des Ausschlusses urchristlicher Schriften, die erst im 4. Jahrhundert n. Chr. zum vorläufigen Abschluss kam. Dargestellt werden dann auch die Diskussionen um einzelne Schriften, welche die weitere Geschichte des Neuen Testaments in der Antike und im Mittelalter begleiteten, und schliesslich wird die kritische Erforschung des Kanons in der Neuzeit beschrieben. Einen Schwerpunkt bilden deshalb auch die kritischen Anfragen an den neutestamentlichen Kanon durch den Humanismus (Erasmus von Rotterdam u.a.), die Reformation (Martin Luther u.a.) und die Aufklärung (Johann Salomo Semler u.a.). Die Frage nach der Bedeutung des Kanons wird bis in die Diskussionen der Gegenwart, z.B. auch in der Ökumene, fortgeführt. Ein Buch, das Theologen wie interessierte Laien mit der Geschichte und den Problemen des neutestamentlichen Kanons vertraut machen will.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 218
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783290173036
ISBN-10: 3290173038
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lips, Hermann von
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Hermann von Lips
Erscheinungsdatum: 15.03.2004
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 102492587
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 218
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783290173036
ISBN-10: 3290173038
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lips, Hermann von
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Hermann von Lips
Erscheinungsdatum: 15.03.2004
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 102492587
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte