Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Neue Overbeck
Die antiken Schriftquellen zu den bildenden Künsten der Griechen
Buch von Sascha Kansteiner (u. a.)
Sprache: Deutsch

199,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Johannes Overbecks Antike Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen sind seit ihrem Erscheinen (Leipzig 1868) ein Standardwerk nicht nur für alle Disziplinen der Altertumswissenschaft, sondern auch für die Kunstgeschichte und affine Kulturwissenschaften. Die vollständige Neubearbeitung in fünf Bänden geht über eine Revision und Erweiterung der Zeugnisse weit hinaus und berücksichtigt neben den Ergebnissen der archäologischen Forschung seit Overbeck auch die Veränderung der Kenntnisse und Bedürfnisse der künftigen Benutzer des Handbuchs. Neben der Vervollständigung des Materials werden alle literarischen und epigraphischen Zeugnisse übersetzt, philologisch und archäologisch kommentiert und der Forschungsstand zu den einzelnen Kunstwerken zusammengefasst; zu jedem bedeutenden Künstler findet der Leser am Ende der Testimonien ein Resümee und weiterführende Literatur. Dort, wo es die archäologische Überlieferung erlaubt, werden die in den Schriftquellen genannten Kunstwerke bzw. ihre Repliken abgebildet, ebenso die zahlreichen Künstlerinschriften. Dazu kommen Einleitung, Indices und Konkordanzen.
Johannes Overbecks Antike Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen sind seit ihrem Erscheinen (Leipzig 1868) ein Standardwerk nicht nur für alle Disziplinen der Altertumswissenschaft, sondern auch für die Kunstgeschichte und affine Kulturwissenschaften. Die vollständige Neubearbeitung in fünf Bänden geht über eine Revision und Erweiterung der Zeugnisse weit hinaus und berücksichtigt neben den Ergebnissen der archäologischen Forschung seit Overbeck auch die Veränderung der Kenntnisse und Bedürfnisse der künftigen Benutzer des Handbuchs. Neben der Vervollständigung des Materials werden alle literarischen und epigraphischen Zeugnisse übersetzt, philologisch und archäologisch kommentiert und der Forschungsstand zu den einzelnen Kunstwerken zusammengefasst; zu jedem bedeutenden Künstler findet der Leser am Ende der Testimonien ein Resümee und weiterführende Literatur. Dort, wo es die archäologische Überlieferung erlaubt, werden die in den Schriftquellen genannten Kunstwerke bzw. ihre Repliken abgebildet, ebenso die zahlreichen Künstlerinschriften. Dazu kommen Einleitung, Indices und Konkordanzen.
Über den Autor
S. Kansteiner, HUBerlin; K. Hallof, BBAW Berlin;L. Lehmann,B. Seidensticker undK. Stemmer, FU Berlin.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 4076
Inhalt: 5 Bücher
ISBN-13: 9783110182330
ISBN-10: 3110182335
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Kansteiner, Sascha
Hallof, Klaus
Stemmer, Klaus
Seidensticker, Bernd
Lehmann, Lauri
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 244 mm
Von/Mit: Sascha Kansteiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2014
Gewicht: 7,678 kg
preigu-id: 105217624
Über den Autor
S. Kansteiner, HUBerlin; K. Hallof, BBAW Berlin;L. Lehmann,B. Seidensticker undK. Stemmer, FU Berlin.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 4076
Inhalt: 5 Bücher
ISBN-13: 9783110182330
ISBN-10: 3110182335
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Kansteiner, Sascha
Hallof, Klaus
Stemmer, Klaus
Seidensticker, Bernd
Lehmann, Lauri
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 244 mm
Von/Mit: Sascha Kansteiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2014
Gewicht: 7,678 kg
preigu-id: 105217624
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte