Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der N-Faktor: Hochsensitivität und Persönlichkeit
Forschungsbericht
Taschenbuch von Birgit Trappmann
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hochsensitivität ist ein relativ junges Forschungsfeld innerhalb der Psychologie, bei dem noch viele Fragen offen sind. Der vorliegende Forschungsbericht thematisiert zentrale Fragen hinsichtlich des Konstruktes und bietet einen vertieften Zugang zum Phänomen Hochsensitivität.
Anhand einer Befragung hochsensitiver Menschen, die im Internet durchgeführt wurde, ist der Zusammenhang von Hochsensitivität und Persönlichkeitseigenschaften abgefragt worden. Die Fragen konzentrierten sich dabei um das Gegensatzpaar Sensing vs. Intuition im Sinne des MBTI. Es konnte nach einer ersten Auswertung der Ergebnisse gezeigt werden, dass Sensory-Processing Sensitivity (SPS) hoch mit N im Sinne des MBTI korreliert und viele Hinweise dafür sprechen, dass SPS mit intuitiver Wahrnehmung (N) identisch ist.
Hochsensitivität ist ein relativ junges Forschungsfeld innerhalb der Psychologie, bei dem noch viele Fragen offen sind. Der vorliegende Forschungsbericht thematisiert zentrale Fragen hinsichtlich des Konstruktes und bietet einen vertieften Zugang zum Phänomen Hochsensitivität.
Anhand einer Befragung hochsensitiver Menschen, die im Internet durchgeführt wurde, ist der Zusammenhang von Hochsensitivität und Persönlichkeitseigenschaften abgefragt worden. Die Fragen konzentrierten sich dabei um das Gegensatzpaar Sensing vs. Intuition im Sinne des MBTI. Es konnte nach einer ersten Auswertung der Ergebnisse gezeigt werden, dass Sensory-Processing Sensitivity (SPS) hoch mit N im Sinne des MBTI korreliert und viele Hinweise dafür sprechen, dass SPS mit intuitiver Wahrnehmung (N) identisch ist.
Über den Autor
Birgit Trappmann studierte Soziale Verhaltenswissenschaften mit den Schwerpunkten Sozialpsychologie, Arbeits-und Organisationspsychologie und Umweltpsychologie, Jura, Politikwissenschaft und Philosophie.
Ihre Meinung ist in den verschiedensten Medien gefragt und sie ist in Forschung, Beratung und Ausbildung tätig.
Als Fachfrau der ersten Stunde engagiert sie sich besonders dafür, andere für das Thema Hochsensitivität zu sensibilisieren und Ressourcen für Schule und die Arbeitswelt zu entwickeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783746078731
ISBN-10: 3746078733
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trappmann, Birgit
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Birgit Trappmann
Erscheinungsdatum: 29.01.2018
Gewicht: 0,214 kg
preigu-id: 111233853
Über den Autor
Birgit Trappmann studierte Soziale Verhaltenswissenschaften mit den Schwerpunkten Sozialpsychologie, Arbeits-und Organisationspsychologie und Umweltpsychologie, Jura, Politikwissenschaft und Philosophie.
Ihre Meinung ist in den verschiedensten Medien gefragt und sie ist in Forschung, Beratung und Ausbildung tätig.
Als Fachfrau der ersten Stunde engagiert sie sich besonders dafür, andere für das Thema Hochsensitivität zu sensibilisieren und Ressourcen für Schule und die Arbeitswelt zu entwickeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783746078731
ISBN-10: 3746078733
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trappmann, Birgit
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 5 mm
Von/Mit: Birgit Trappmann
Erscheinungsdatum: 29.01.2018
Gewicht: 0,214 kg
preigu-id: 111233853
Warnhinweis