Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Ein philosophisches Meisterwerk über den Sinn des Lebens und die Absurdität der menschlichen Existenz.

In seinem berühmten Essay 'Der Mythos des Sisyphos' setzt sich Albert Camus mit der zentralen Frage auseinander, ob das Leben trotz seiner scheinbaren Sinnlosigkeit lebenswert ist. Der französische Philosoph und Literaturnobelpreisträger entwickelt hier seine Philosophie des Absurden - dem Spannungsverhältnis zwischen der Sinnwidrigkeit der Welt und der menschlichen Sehnsucht nach Sinnhaftigkeit.

Camus greift den Mythos der Sisyphos auf, der von den Göttern dazu verdammt wurde, unablässig einen Felsblock einen Berg hinaufzurollen, nur um ihn immer wieder hinabstürzen zu sehen. Dieses Sinnbild der menschlichen Existenz wirft Fragen nach dem Lebenssinn, Werteordnungen und dem Umgang mit dem scheinbar Absurden auf.

'Der Mythos des Sisyphos' ist eines der wichtigsten philosophischen Werke von Albert Camus und ein Klassiker der Existenzphilosophie. Diese Neuübersetzung ermöglicht es, den kraftvollen und poetischen Stil des Autors neu zu entdecken. Ein Must-Read für alle, die sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.

Ein philosophisches Meisterwerk über den Sinn des Lebens und die Absurdität der menschlichen Existenz.

In seinem berühmten Essay 'Der Mythos des Sisyphos' setzt sich Albert Camus mit der zentralen Frage auseinander, ob das Leben trotz seiner scheinbaren Sinnlosigkeit lebenswert ist. Der französische Philosoph und Literaturnobelpreisträger entwickelt hier seine Philosophie des Absurden - dem Spannungsverhältnis zwischen der Sinnwidrigkeit der Welt und der menschlichen Sehnsucht nach Sinnhaftigkeit.

Camus greift den Mythos der Sisyphos auf, der von den Göttern dazu verdammt wurde, unablässig einen Felsblock einen Berg hinaufzurollen, nur um ihn immer wieder hinabstürzen zu sehen. Dieses Sinnbild der menschlichen Existenz wirft Fragen nach dem Lebenssinn, Werteordnungen und dem Umgang mit dem scheinbar Absurden auf.

'Der Mythos des Sisyphos' ist eines der wichtigsten philosophischen Werke von Albert Camus und ein Klassiker der Existenzphilosophie. Diese Neuübersetzung ermöglicht es, den kraftvollen und poetischen Stil des Autors neu zu entdecken. Ein Must-Read für alle, die sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.

Über den Autor

Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das 'Theater der Arbeit'. 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman 'Die Pest'. Neben seinen Dramen begründeten der Roman Der Fremde und der Essay Der Mythos des Sisyphos sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.

Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.

Zusammenfassung
«Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.» Albert Camus' berühmtes Werk kreist um die zentrale Frage, «ob das Leben die Mühe, gelebt zu werden, lohnt oder nicht».
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Le Mythe de Sisyphe
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783499227653
ISBN-10: 3499227657
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Camus, Albert
Übersetzung: Wroblewsky, Vincent von
Auflage: Neuauflage
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 193 x 118 x 17 mm
Von/Mit: Albert Camus
Erscheinungsdatum: 02.06.2000
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 106571324