Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der moderne Rechtsdiskurs um die normative Aussagekraft von Hadithen im Kontext der Rollenvielfalt des Propheten
Eine Vergleichsstudie über methodische und rechtspraktische Ansätze ausgewählter arabischer Autoren des 20. und 21....
Buch von Jasser Abou Archid
Sprache: Deutsch

62,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Aus den Hadith- und Sira-Werken ist bekannt, dass der Prophet Müammad nicht nur als Offenbarungsverkünder wirkte, sondern unterschiedliche Rollen ausübte. So fungierte er etwa als politisches Oberhaupt sowie Richter innerhalb seiner Gemeinschaft. Zudem zeichnete sich sein Verhalten zum Teil durch persönliche Vorlieben oder Aversionen aus. Dieser Umstand wirft vor allem auf islamrechtlicher Ebene die Frage auf, unter welchen religiös-normativen Gesichtspunkten seine tradierten Aussagen und Handlungen zu beurteilen sind. Die vorliegende Studie behandelt den zeitgenössischen Rechtsdiskurs um diese Frage, indem die Standpunkte ausgewählter arabischer Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts untersucht werden. Hierbei werden die Schemata sowie Kriterien beleuchtet, nach denen die Rollen des Propheten kategorisiert werden. Zudem wird untersucht, wie vor dem Hintergrund dieser Kategorisierung bestimmte rechtsrelevante Hadithe im Kontext der Gegenwart interpretiert und eingeordnet werden.
Aus den Hadith- und Sira-Werken ist bekannt, dass der Prophet Müammad nicht nur als Offenbarungsverkünder wirkte, sondern unterschiedliche Rollen ausübte. So fungierte er etwa als politisches Oberhaupt sowie Richter innerhalb seiner Gemeinschaft. Zudem zeichnete sich sein Verhalten zum Teil durch persönliche Vorlieben oder Aversionen aus. Dieser Umstand wirft vor allem auf islamrechtlicher Ebene die Frage auf, unter welchen religiös-normativen Gesichtspunkten seine tradierten Aussagen und Handlungen zu beurteilen sind. Die vorliegende Studie behandelt den zeitgenössischen Rechtsdiskurs um diese Frage, indem die Standpunkte ausgewählter arabischer Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts untersucht werden. Hierbei werden die Schemata sowie Kriterien beleuchtet, nach denen die Rollen des Propheten kategorisiert werden. Zudem wird untersucht, wie vor dem Hintergrund dieser Kategorisierung bestimmte rechtsrelevante Hadithe im Kontext der Gegenwart interpretiert und eingeordnet werden.
Über den Autor
Der islamische Theologe Jasser Abou Archid schloss sein Masterstudium im Jahr 2013 am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster ab. Im Jahr 2022 erfolgte seine Promotion am Institut für Islamische Theologie (IIT) der Universität Osnabrück. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IIT in Osnabrück sowie an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg tätig.
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis - Danksagung - 1. Einleitung - 2. Kapitel 1: Präliminarien - Einbettung der Diskussion um die normative Aussagekraft von Hadithen in den Kontext der ü¿l al-fiqh sowie des fiqh - 3. Kapitel 2: Standpunkte der Hauptautoren zur Kategorisierung der Rollen des Propheten und ihrer Auswirkungen auf die Beurteilung der Normativität von Hadithen - 4. Kapitel 3: Interpretationen der Hauptautoren zu bestimmten Hadithen mit rechtsrelevantem Inhalt - 5. Schlussbetrachtung - Literaturregister - Quellenregister - Personenregister - Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Titelzusatz: Eine Vergleichsstudie über methodische und rechtspraktische Ansätze ausgewählter arabischer Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783631917039
ISBN-10: 3631917031
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Abou Archid, Jasser
Redaktion: Uçar, Bülent
Herausgeber: Bülent Uçar
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Jasser Abou Archid
Erscheinungsdatum: 08.07.2024
Gewicht: 0,5 kg
Artikel-ID: 129654360
Über den Autor
Der islamische Theologe Jasser Abou Archid schloss sein Masterstudium im Jahr 2013 am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster ab. Im Jahr 2022 erfolgte seine Promotion am Institut für Islamische Theologie (IIT) der Universität Osnabrück. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IIT in Osnabrück sowie an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg tätig.
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis - Danksagung - 1. Einleitung - 2. Kapitel 1: Präliminarien - Einbettung der Diskussion um die normative Aussagekraft von Hadithen in den Kontext der ü¿l al-fiqh sowie des fiqh - 3. Kapitel 2: Standpunkte der Hauptautoren zur Kategorisierung der Rollen des Propheten und ihrer Auswirkungen auf die Beurteilung der Normativität von Hadithen - 4. Kapitel 3: Interpretationen der Hauptautoren zu bestimmten Hadithen mit rechtsrelevantem Inhalt - 5. Schlussbetrachtung - Literaturregister - Quellenregister - Personenregister - Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Titelzusatz: Eine Vergleichsstudie über methodische und rechtspraktische Ansätze ausgewählter arabischer Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783631917039
ISBN-10: 3631917031
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Abou Archid, Jasser
Redaktion: Uçar, Bülent
Herausgeber: Bülent Uçar
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Jasser Abou Archid
Erscheinungsdatum: 08.07.2024
Gewicht: 0,5 kg
Artikel-ID: 129654360
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte