Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der moderne Kapitalismus und seine Überlebenschance.
Taschenbuch von Hubert Kiesewetter
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Modern Capitalism and its Chances to Survive«: Since generations capitalism has been disputed by scholars and economists as an economic system which produces more negative than of positive results. Hence, in this book I attempt to compare economic systems from antiquity until today in order to find out whether they had similar structures or if they were completely different. I am convinced that the industrialization since the second half of the 18th century in Great Britain and Europe significantly changed the economic and social patterns in industrializing countries all over the world. For an instance, it is notable that productive life in our modern societies bear few similarities to former economies. In spite of many negative statements against recent capitalism, I attempt to argue that modern economic methods will continue to improve modern human life.
»Modern Capitalism and its Chances to Survive«: Since generations capitalism has been disputed by scholars and economists as an economic system which produces more negative than of positive results. Hence, in this book I attempt to compare economic systems from antiquity until today in order to find out whether they had similar structures or if they were completely different. I am convinced that the industrialization since the second half of the 18th century in Great Britain and Europe significantly changed the economic and social patterns in industrializing countries all over the world. For an instance, it is notable that productive life in our modern societies bear few similarities to former economies. In spite of many negative statements against recent capitalism, I attempt to argue that modern economic methods will continue to improve modern human life.
Über den Autor
Hubert Kiesewetter studierte Ökonomie, Philosophie, Geschichte und Wissenschaftstheorie in Frankfurt am Main, Kiel, an der London School of Economics und in Heidelberg. 1973 Promotion in Philosophie an der Universität Heidelberg und 1985 Habilitation in Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Freien Universität Berlin. Gastprofessuren in Urbana-Champaign (Illinois) 1986/87, am St. Anthony's College Oxford 1989/90 und an der Université de Paris IV-Sorbonne 1994 sowie Konrad-Adenauer-Professor an der Georgetown University in Washington, D.C. 1987/88. Von 1990 bis 2004 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitalistische Varianten
Definitionen des Kapitalismus ¿ Kapital und Reichtum ¿ Unternehmen und kapitalistischer Profit ¿ Entstehungsbedingungen des Kapitalismus ¿ Kapitalismus und wirtschaftliches Wachstum
2. Antiker oder mittelalterlicher ¿Kapitalismus¿ ¿ ein begrifflicher Widerspruch
Jüdischer oder ägyptischer ¿Kapitalismus¿ ¿ Griechischer ¿Kapitalismus¿ ¿ Römischer ¿Kapitalismus¿ ¿ Militärischer oder kolonialer ¿Kapitalismus¿ ¿ Die mittelalterliche Wirtschaft
3. Der Merkantilismus als erstes kapitalistisches Wirtschaftssystem
Merkantilistische Wirtschaftspolitik ¿ Geld- und Goldreichtum als Staatsziele ¿ Geregelte Bevölkerungszunahme ¿ Französischer Merkantilismus als Vorbild? ¿ Kapitalistische Mängel des Merkantilismus
4. Der protestantisch-ethische ¿Geist¿ und die kapitalistische Wirtschaftsgesinnung
Religiöses Gefühl oder kapitalistischer Geist ¿ Max Webers Protestantische Ethik ¿ Werner Sombarts Wirtschaftsgesinnung ¿ Eine Kritik an der calvinistischen These
5. Die europäische Industrialisierung als revolutionärer Durchbruch eines ökonomischen und gesellschaftlichen Kapitalismus
Großbritannien als kapitalistischer Vorreiter ¿ Bevölkerungszunahme als Bedrohung oder Wachstumsgenerator ¿ Die Bedeutung von Privatunternehmern ist überschätzt worden ¿ Natürliche Ressourcen und andere Faktoren ¿ Industrielle Produktion und Wandel der Gesellschaft
6. Der revolutionäre Marxismus als weltweite Untergangstheorie des Kapitalismus
Marxismus und Kommunismus als Kapitalismusgegner ¿ Friedrich Engels als erster theoretischer Kapitalismuszertrümmerer ¿ Karl Marx, der kapitalismuszerstörende Revolutionär und Wladimir Lenin als sein politisch-realistischer Nachfolger ¿ Rudolf Hilferdings Finanzkapitaltheorie ¿ Der Erste Weltkrieg als revolutionäres Sprungbrett zum Marxismus-Leninismus
7. Hat der Kapitalismus im 21. Jahrhundert eine realistische Überlebenschance?
Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise als Auslöser eines kapitalistischen Umdenkungsprozesses ¿ Die ¿Fortschrittsfeinde¿ des Kapitalismus ¿ Utopische Vorstellungen von einem alternativen Wirtschaftssystem
8. »Prosperity! Fortschritt! ohne Ende, ohne Ende!«
Hat der Fortschrittsoptimismus abgewirtschaftet? ¿ Der globale Kapitalismus und seine Gefahren ¿ Die Zukunftsaussichten des Kapitalismus ¿ Der moderne Kapitalismus wird überleben
Literatuverzeichnis, Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Reihe: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783428187942
ISBN-10: 3428187946
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18794
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kiesewetter, Hubert
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 207 x 132 x 14 mm
Von/Mit: Hubert Kiesewetter
Erscheinungsdatum: 08.02.2023
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 126442569
Über den Autor
Hubert Kiesewetter studierte Ökonomie, Philosophie, Geschichte und Wissenschaftstheorie in Frankfurt am Main, Kiel, an der London School of Economics und in Heidelberg. 1973 Promotion in Philosophie an der Universität Heidelberg und 1985 Habilitation in Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Freien Universität Berlin. Gastprofessuren in Urbana-Champaign (Illinois) 1986/87, am St. Anthony's College Oxford 1989/90 und an der Université de Paris IV-Sorbonne 1994 sowie Konrad-Adenauer-Professor an der Georgetown University in Washington, D.C. 1987/88. Von 1990 bis 2004 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitalistische Varianten
Definitionen des Kapitalismus ¿ Kapital und Reichtum ¿ Unternehmen und kapitalistischer Profit ¿ Entstehungsbedingungen des Kapitalismus ¿ Kapitalismus und wirtschaftliches Wachstum
2. Antiker oder mittelalterlicher ¿Kapitalismus¿ ¿ ein begrifflicher Widerspruch
Jüdischer oder ägyptischer ¿Kapitalismus¿ ¿ Griechischer ¿Kapitalismus¿ ¿ Römischer ¿Kapitalismus¿ ¿ Militärischer oder kolonialer ¿Kapitalismus¿ ¿ Die mittelalterliche Wirtschaft
3. Der Merkantilismus als erstes kapitalistisches Wirtschaftssystem
Merkantilistische Wirtschaftspolitik ¿ Geld- und Goldreichtum als Staatsziele ¿ Geregelte Bevölkerungszunahme ¿ Französischer Merkantilismus als Vorbild? ¿ Kapitalistische Mängel des Merkantilismus
4. Der protestantisch-ethische ¿Geist¿ und die kapitalistische Wirtschaftsgesinnung
Religiöses Gefühl oder kapitalistischer Geist ¿ Max Webers Protestantische Ethik ¿ Werner Sombarts Wirtschaftsgesinnung ¿ Eine Kritik an der calvinistischen These
5. Die europäische Industrialisierung als revolutionärer Durchbruch eines ökonomischen und gesellschaftlichen Kapitalismus
Großbritannien als kapitalistischer Vorreiter ¿ Bevölkerungszunahme als Bedrohung oder Wachstumsgenerator ¿ Die Bedeutung von Privatunternehmern ist überschätzt worden ¿ Natürliche Ressourcen und andere Faktoren ¿ Industrielle Produktion und Wandel der Gesellschaft
6. Der revolutionäre Marxismus als weltweite Untergangstheorie des Kapitalismus
Marxismus und Kommunismus als Kapitalismusgegner ¿ Friedrich Engels als erster theoretischer Kapitalismuszertrümmerer ¿ Karl Marx, der kapitalismuszerstörende Revolutionär und Wladimir Lenin als sein politisch-realistischer Nachfolger ¿ Rudolf Hilferdings Finanzkapitaltheorie ¿ Der Erste Weltkrieg als revolutionäres Sprungbrett zum Marxismus-Leninismus
7. Hat der Kapitalismus im 21. Jahrhundert eine realistische Überlebenschance?
Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise als Auslöser eines kapitalistischen Umdenkungsprozesses ¿ Die ¿Fortschrittsfeinde¿ des Kapitalismus ¿ Utopische Vorstellungen von einem alternativen Wirtschaftssystem
8. »Prosperity! Fortschritt! ohne Ende, ohne Ende!«
Hat der Fortschrittsoptimismus abgewirtschaftet? ¿ Der globale Kapitalismus und seine Gefahren ¿ Die Zukunftsaussichten des Kapitalismus ¿ Der moderne Kapitalismus wird überleben
Literatuverzeichnis, Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Reihe: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783428187942
ISBN-10: 3428187946
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18794
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kiesewetter, Hubert
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 207 x 132 x 14 mm
Von/Mit: Hubert Kiesewetter
Erscheinungsdatum: 08.02.2023
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 126442569
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte