Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Mensch und die Kunst bei Friedrich Schleiermacher
Beiträge zur Anthropologie und Ästhetik
Taschenbuch von Holden Kelm (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Nach dem Erscheinen der beiden Vorlesungsbände zur Psychologie (KGA II/13) und zur Ästhetik (KGA II/14) im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers liegen verbindliche und vollständige Textgrundlagen vor, die dazu einladen, sich den anthropologischen und ästhetischen Themen Schleiermachers neu zuzuwenden.

Von DER Anthropologie Schleiermachers kann nicht gesprochen werden. Er selbst hat eine solche Disziplin nur randständig und wenig konturiert beschrieben. Gleichwohl durchziehen Menschenbildannahmen sein philosophisches und theologisches Werk. Entsprechend breit fächern sich die Beiträge auf und beleuchten anthropologische Fragen aus pädagogischer, theologischer oder psychologischer Sicht und bauen Brücken zu zeitgenössischen (etwa Friedrich Heinrich Jacobi) oder späteren (Ernst Cassirer) Entwürfen.

Ästhetik ist die letzte philosophische Disziplin, die Schleiermacher in den Zyklus seiner philosophischen Vorlesungen aufnahm, wobei er über ihre ethische Fundierung bereits in seinen ersten Hallenser Vorlesungen reflektierte. Die Beiträge zur Ästhetik schlagen einen Bogen von der Urbildtheorie, der Praktischen Theologie und der Musikrezeption Schleiermachers bis hin zur Kunsttheorie von Aby Warburg.

Nach dem Erscheinen der beiden Vorlesungsbände zur Psychologie (KGA II/13) und zur Ästhetik (KGA II/14) im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers liegen verbindliche und vollständige Textgrundlagen vor, die dazu einladen, sich den anthropologischen und ästhetischen Themen Schleiermachers neu zuzuwenden.

Von DER Anthropologie Schleiermachers kann nicht gesprochen werden. Er selbst hat eine solche Disziplin nur randständig und wenig konturiert beschrieben. Gleichwohl durchziehen Menschenbildannahmen sein philosophisches und theologisches Werk. Entsprechend breit fächern sich die Beiträge auf und beleuchten anthropologische Fragen aus pädagogischer, theologischer oder psychologischer Sicht und bauen Brücken zu zeitgenössischen (etwa Friedrich Heinrich Jacobi) oder späteren (Ernst Cassirer) Entwürfen.

Ästhetik ist die letzte philosophische Disziplin, die Schleiermacher in den Zyklus seiner philosophischen Vorlesungen aufnahm, wobei er über ihre ethische Fundierung bereits in seinen ersten Hallenser Vorlesungen reflektierte. Die Beiträge zur Ästhetik schlagen einen Bogen von der Urbildtheorie, der Praktischen Theologie und der Musikrezeption Schleiermachers bis hin zur Kunsttheorie von Aby Warburg.

Über den Autor

Holden Kelm, BBAW, Berlin, Germany and Dorothea Meier, University Rostock, Germany.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Übersetzungstitel: Man and Art. Contributions to the Anthropology and Aesthetics of Friedrich Schleiermacher
Inhalt: VI
244 S.
1 s/w Tab.
1 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111007328
ISBN-10: 3111007324
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kelm, Holden
Meier, Dorothea
Herausgeber: Holden Kelm/Dorothea Meier
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 1 b/w tbl.
Maße: 229 x 154 x 15 mm
Von/Mit: Holden Kelm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2023
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 125015287
Über den Autor

Holden Kelm, BBAW, Berlin, Germany and Dorothea Meier, University Rostock, Germany.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Übersetzungstitel: Man and Art. Contributions to the Anthropology and Aesthetics of Friedrich Schleiermacher
Inhalt: VI
244 S.
1 s/w Tab.
1 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111007328
ISBN-10: 3111007324
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kelm, Holden
Meier, Dorothea
Herausgeber: Holden Kelm/Dorothea Meier
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 1 b/w tbl.
Maße: 229 x 154 x 15 mm
Von/Mit: Holden Kelm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2023
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 125015287
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte