Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Mensch denkt, Gott lenkt
Die Sprichwörter der Bibel
Taschenbuch von Rainer Metzner
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sprichwörter sind im Wortbestand weitgehend stabile, traditionelle, volksnahe Sätze, die eine allgemeingültige Lebensregel oder Weisheit kurz und prägnant zum Ausdruck bringen. Sie spiegeln Mentalitäten und Sichtweisen, erklären, belehren, bestätigen, überzeugen, mahnen und warnen. Die Bibel enthält eine Reihe bekannter Sprichwörter, die noch heute in Umlauf sind. Zu ihnen gehören 'Der Mensch denkt, Gott lenkt', 'Hochmut kommt vor dem Fall' und 'Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach'. Im Deutschen hat vor allem die volkstümliche Lutherbibel zur Verbreitung von Sprichwörtern beigetragen. Die vorliegende Arbeit stellt 150 Sprichwörter der Lutherbibel vor. Sie erklärt ihre Bedeutung im Zusammenhang des Bibeltextes und verdeutlicht ihren Einfluss auf die deutsche Sprache an Beispielen aus den Bereichen Belletristik, Lieddichtung, Philosophie und Geschichte.



[Man proposes, God disposes. The Proverbs of the Bible]


Proverbs are largely stable, traditional, popular sentences that express a universal rule of life or wisdom briefly and concisely. They reflect mentalities and points of view, explain, instruct, confirm, convince, admonish and warn. The Bible contains a number of well-known proverbs that are still in circulation today. These include 'Der Mensch denkt, Gott lenkt', 'Hochmut kommt vor dem Fall' and 'Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach'. In German, the popular Luther Bible in particular contributed to the spread of proverbs. This work presents 150 proverbs from the Luther Bible. It explains their meaning in the context of the biblical text and illustrates their influence on the German language with examples from literary works (fiction, song poetry, philosophy, and history).
Sprichwörter sind im Wortbestand weitgehend stabile, traditionelle, volksnahe Sätze, die eine allgemeingültige Lebensregel oder Weisheit kurz und prägnant zum Ausdruck bringen. Sie spiegeln Mentalitäten und Sichtweisen, erklären, belehren, bestätigen, überzeugen, mahnen und warnen. Die Bibel enthält eine Reihe bekannter Sprichwörter, die noch heute in Umlauf sind. Zu ihnen gehören 'Der Mensch denkt, Gott lenkt', 'Hochmut kommt vor dem Fall' und 'Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach'. Im Deutschen hat vor allem die volkstümliche Lutherbibel zur Verbreitung von Sprichwörtern beigetragen. Die vorliegende Arbeit stellt 150 Sprichwörter der Lutherbibel vor. Sie erklärt ihre Bedeutung im Zusammenhang des Bibeltextes und verdeutlicht ihren Einfluss auf die deutsche Sprache an Beispielen aus den Bereichen Belletristik, Lieddichtung, Philosophie und Geschichte.



[Man proposes, God disposes. The Proverbs of the Bible]


Proverbs are largely stable, traditional, popular sentences that express a universal rule of life or wisdom briefly and concisely. They reflect mentalities and points of view, explain, instruct, confirm, convince, admonish and warn. The Bible contains a number of well-known proverbs that are still in circulation today. These include 'Der Mensch denkt, Gott lenkt', 'Hochmut kommt vor dem Fall' and 'Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach'. In German, the popular Luther Bible in particular contributed to the spread of proverbs. This work presents 150 proverbs from the Luther Bible. It explains their meaning in the context of the biblical text and illustrates their influence on the German language with examples from literary works (fiction, song poetry, philosophy, and history).
Über den Autor
Rainer Metzner, PD Dr. theol., Jahrgang 1964, studierte von 1983 bis 1988 Evangelische Theologie in Berlin. Er ist Pfarrer und lehrt als Privatdozent Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein theologischer Handkommentar 'Der Brief des Jakobus' (2017) und sein Band 'Ein Buch mit sieben Siegeln. Die Redewendungen der Bibel' (2022) erschienen in der Evangelischen Verlagsanstalt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783374077656
ISBN-10: 337407765X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metzner, Rainer
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Anne Hille, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de
Maße: 227 x 154 x 19 mm
Von/Mit: Rainer Metzner
Erscheinungsdatum: 24.01.2025
Gewicht: 0,47 kg
Artikel-ID: 130977078
Über den Autor
Rainer Metzner, PD Dr. theol., Jahrgang 1964, studierte von 1983 bis 1988 Evangelische Theologie in Berlin. Er ist Pfarrer und lehrt als Privatdozent Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein theologischer Handkommentar 'Der Brief des Jakobus' (2017) und sein Band 'Ein Buch mit sieben Siegeln. Die Redewendungen der Bibel' (2022) erschienen in der Evangelischen Verlagsanstalt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783374077656
ISBN-10: 337407765X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Metzner, Rainer
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Anne Hille, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de
Maße: 227 x 154 x 19 mm
Von/Mit: Rainer Metzner
Erscheinungsdatum: 24.01.2025
Gewicht: 0,47 kg
Artikel-ID: 130977078
Sicherheitshinweis