Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Mann, der das Kino liebte
François Truffaut und seine Filme
Taschenbuch von Josef Schnelle
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Alle lieben Truffaut: seine einzigartigen Filme, seine integrative Persönlichkeit, sein kurzes aber reiches Leben und seinen intensiven Einsatz für die von ihm mitgegründete legendäre "Nouvelle Vague", das frische Neue französische Kino der 1960er Jahre. Sein Leben war geprägt von der leidenschaftlichen Liebe zum Kino, die sein Leben durchzieht und seine Filme bestimmt , angefangen mit dem Überraschungserfolg SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN , der ihn 1959 einen Senkrechtstart zur Filmkarriere bescherte. Vorher war er ein renommierter Filmkritiker für die programmatische Filmzeitschrift "Cahiers du Cinema". In fünf weiteren Filmen folgte er dem weiteren Lebensweg seiner stark autobiographisch getönten Filmfigur Antoine Doinel, in der er wie später in DER WOLFSJUNGE und in TASCHENGELD das "Funkeln der Kindheit" zum Thema machte. Ungewöhnliche Liebesgeschichten wie das Dreiecksverhältnis um Jeanne Moreau in JULES UND JIM oder ZWEI MÄDCHEN UND DIE LIEBE ZUM KONTINENT mit Jean-Pierre Léaud zwischen zwei Frauen machten ihn zu einem der kreativsten Regisseure des französischen Kinos, der mit seinem Film über die Wonnen des Filmemachens DIE AMERIKANISCHE NACHT 1974 mit dem er den Oscar als bester nicht englischsprachiger Film gewann." Eine Reise durch die Filme François Truffaut in Zeitdokumenten, und in Gesprächen mit dem deutschen Truffautkenner Robert Fischer, der feministischen Filmprofessorin Gertrud Koch, dem ehemaligen Kritiker und Filmregisseur H.C. Blumenberg und dem Filmemacher Michael Klier, der einst bei Truffaut hospitierte.
Das Buch beruht auf einer "langen Nacht" im Deutschlandfunk. die hier in der ARD-Audiothek angehört werden kann:
[...]
Alle lieben Truffaut: seine einzigartigen Filme, seine integrative Persönlichkeit, sein kurzes aber reiches Leben und seinen intensiven Einsatz für die von ihm mitgegründete legendäre "Nouvelle Vague", das frische Neue französische Kino der 1960er Jahre. Sein Leben war geprägt von der leidenschaftlichen Liebe zum Kino, die sein Leben durchzieht und seine Filme bestimmt , angefangen mit dem Überraschungserfolg SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN , der ihn 1959 einen Senkrechtstart zur Filmkarriere bescherte. Vorher war er ein renommierter Filmkritiker für die programmatische Filmzeitschrift "Cahiers du Cinema". In fünf weiteren Filmen folgte er dem weiteren Lebensweg seiner stark autobiographisch getönten Filmfigur Antoine Doinel, in der er wie später in DER WOLFSJUNGE und in TASCHENGELD das "Funkeln der Kindheit" zum Thema machte. Ungewöhnliche Liebesgeschichten wie das Dreiecksverhältnis um Jeanne Moreau in JULES UND JIM oder ZWEI MÄDCHEN UND DIE LIEBE ZUM KONTINENT mit Jean-Pierre Léaud zwischen zwei Frauen machten ihn zu einem der kreativsten Regisseure des französischen Kinos, der mit seinem Film über die Wonnen des Filmemachens DIE AMERIKANISCHE NACHT 1974 mit dem er den Oscar als bester nicht englischsprachiger Film gewann." Eine Reise durch die Filme François Truffaut in Zeitdokumenten, und in Gesprächen mit dem deutschen Truffautkenner Robert Fischer, der feministischen Filmprofessorin Gertrud Koch, dem ehemaligen Kritiker und Filmregisseur H.C. Blumenberg und dem Filmemacher Michael Klier, der einst bei Truffaut hospitierte.
Das Buch beruht auf einer "langen Nacht" im Deutschlandfunk. die hier in der ARD-Audiothek angehört werden kann:
[...]
Über den Autor
Dr. Josef Schnelle, geboren 1949, Filmhistoriker und Kurator von Filmfestivals wie "Berlinale" und "Festival des deutschen Films in Ludwigshafen". Er lebt und arbeitet in Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783741004971
ISBN-10: 3741004979
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnelle, Josef
Hersteller: Schüren Verlag
Schüren Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schüren Verlag GmbH, Universitätsstr. 55, D-35037 Marburg, info@schueren-verlag.de
Abbildungen: zahlt. Abb
Maße: 244 x 164 x 9 mm
Von/Mit: Josef Schnelle
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 131853810
Über den Autor
Dr. Josef Schnelle, geboren 1949, Filmhistoriker und Kurator von Filmfestivals wie "Berlinale" und "Festival des deutschen Films in Ludwigshafen". Er lebt und arbeitet in Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783741004971
ISBN-10: 3741004979
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnelle, Josef
Hersteller: Schüren Verlag
Schüren Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schüren Verlag GmbH, Universitätsstr. 55, D-35037 Marburg, info@schueren-verlag.de
Abbildungen: zahlt. Abb
Maße: 244 x 164 x 9 mm
Von/Mit: Josef Schnelle
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 131853810
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte