Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Mäzen der Aufklärung
Ernst Christoph von Manteuffel und das Netzwerk des Wolffianismus
Buch von Johannes Bronisch
Sprache: Deutsch

270,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Einfluß Christian Wolffs (1679-1754) auf die deutsche Aufklärung beruhte auf einem Netzwerk von Anhängern, die Wolffs Werk in der gelehrten Öffentlichkeit propagierten und gegen Kritiker verteidigten. Mit Ernst Christoph von Manteuffel (1676-1749), dem Reichsgrafen, Kabinettsminister Sachsen-Polens und habsburgischen Agenten, rückt die Studie den langjährigen vertrauten Berater Wolffs in den Mittelpunkt, der sich als der Initiator und die ?graue Eminenz? dieses Netzwerkes erweist. In einem biographischen Kapitel werden individuelle Prägungen und äußere Rahmenbedingungen herausgearbeitet, die die Entwicklung Manteuffels zum ?Mäzen der Aufklärung? bestimmten. Sodann werden die zahlreich überlieferten, bislang weitgehend unbeachtet gebliebenen Briefwechsel Manteuffels, Wolffs und seiner Anhänger ausgewertet, um die Rolle des Wolffianismus bei den entscheidenden Umbrüchen in der Mitte des 18. Jahrhunderts nachvollziehbar zu machen - beim Herrschaftsantritt Friedrichs II. von Preußen, im ?Monadenstreit? der Berliner Akademie und in den Debatten über Freidenkerei, Deismus und Religionskritik. Neben der Untersuchung dieser Auseinandersetzungen der gelehrten Öffentlichkeit wird das Netzwerk des Wolffianismus systematisch in seinen sozietären, universitären und epistolären Ausprägungen dargestellt. Ein ausführlicher Anhang identifiziert und beschreibt erstmals die aus diesen Kreisen hervorgegangenen Schriften.
Der Einfluß Christian Wolffs (1679-1754) auf die deutsche Aufklärung beruhte auf einem Netzwerk von Anhängern, die Wolffs Werk in der gelehrten Öffentlichkeit propagierten und gegen Kritiker verteidigten. Mit Ernst Christoph von Manteuffel (1676-1749), dem Reichsgrafen, Kabinettsminister Sachsen-Polens und habsburgischen Agenten, rückt die Studie den langjährigen vertrauten Berater Wolffs in den Mittelpunkt, der sich als der Initiator und die ?graue Eminenz? dieses Netzwerkes erweist. In einem biographischen Kapitel werden individuelle Prägungen und äußere Rahmenbedingungen herausgearbeitet, die die Entwicklung Manteuffels zum ?Mäzen der Aufklärung? bestimmten. Sodann werden die zahlreich überlieferten, bislang weitgehend unbeachtet gebliebenen Briefwechsel Manteuffels, Wolffs und seiner Anhänger ausgewertet, um die Rolle des Wolffianismus bei den entscheidenden Umbrüchen in der Mitte des 18. Jahrhunderts nachvollziehbar zu machen - beim Herrschaftsantritt Friedrichs II. von Preußen, im ?Monadenstreit? der Berliner Akademie und in den Debatten über Freidenkerei, Deismus und Religionskritik. Neben der Untersuchung dieser Auseinandersetzungen der gelehrten Öffentlichkeit wird das Netzwerk des Wolffianismus systematisch in seinen sozietären, universitären und epistolären Ausprägungen dargestellt. Ein ausführlicher Anhang identifiziert und beschreibt erstmals die aus diesen Kreisen hervorgegangenen Schriften.
Über den Autor
Johannes Bronisch, Berlin.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 488
Reihe: ISSN
Inhalt: VII
478 S.
19 s/w Illustr.
19 b/w ill.
ISBN-13: 9783110233148
ISBN-10: 3110233142
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bronisch, Johannes
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 32 mm
Von/Mit: Johannes Bronisch
Erscheinungsdatum: 15.10.2010
Gewicht: 0,874 kg
preigu-id: 107240877
Über den Autor
Johannes Bronisch, Berlin.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 488
Reihe: ISSN
Inhalt: VII
478 S.
19 s/w Illustr.
19 b/w ill.
ISBN-13: 9783110233148
ISBN-10: 3110233142
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Bronisch, Johannes
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 32 mm
Von/Mit: Johannes Bronisch
Erscheinungsdatum: 15.10.2010
Gewicht: 0,874 kg
preigu-id: 107240877
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte