Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Selbstmordanschläge zählen zu den brutalsten Mitteln des modernen Krieges. Croitoru erklärt zum ersten Mal umfassend die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe des Selbstmordattentats: von den Kamikaze-Einsätzen der Japaner bis zu den Attentätern von New York. Er zeigt, wie Terrororganisationen Menschen fanatisieren und ersetzt Legenden und Vermutungen durch historische Tatsachen.
Selbstmordanschläge zählen zu den brutalsten Mitteln des modernen Krieges. Croitoru erklärt zum ersten Mal umfassend die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe des Selbstmordattentats: von den Kamikaze-Einsätzen der Japaner bis zu den Attentätern von New York. Er zeigt, wie Terrororganisationen Menschen fanatisieren und ersetzt Legenden und Vermutungen durch historische Tatsachen.
Über den Autor
Joseph Croitoru, 1960 in Haifa geboren, ist Journalist und promovierter Historiker. Er studierte in Jerusalem und Freiburg und schreibt seit 1992 mit Schwerpunkt Nahost und Osteuropa für deutschsprachige Zeitungen, u.a. FAZ-Feuilleton, sowie den Rundfunk. 2021 erhielt er den Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung. Sein 2018 bei Hanser erschienenes Buch Die Deutschen und der Orient war für den Sheikh Zayed Book Award 2022 nominiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783446251496
ISBN-10: 3446251499
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Croitoru, Joseph
Hersteller: Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Hanser Berlin, in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Lehrter Str. 57 , Haus 4, D-10557 Berlin, info@hanser.de
Maße: 215 x 140 x 22 mm
Von/Mit: Joseph Croitoru
Erscheinungsdatum: 08.09.2003
Gewicht: 0,43 kg
Artikel-ID: 104150471

Ähnliche Produkte

Taschenbuch