Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Liberalismus der Rechte
Taschenbuch von Judith N. Shklar
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zur Präsidentschaftswahl 2016: Tiefe Einsichten in die politische Kultur der USA
Bill of Rights, Civil Rights Movement, Recht auf Waffenbesitz oder freie Meinungsäußerung: Die Idee politischer Rechte nimmt in den USA eine fast sakrale Stellung ein, die kaum mit ihrer Stellung in Europa zu vergleichen ist und häufig auch zu verschiedenen politischen Einschätzungen führt. Mit ihrer Untersuchung der Idee politischer Rechte rekonstruiert Shklar die Herausbildung des eigenständigen politischen Denkens und der politischen Kultur Nordamerikas. In den Rechten offenbart sich zudem eine Institution, mit der sich ihr Konzept des Liberalismus der Furcht als Vermeidung von Übeln positiv ergänzen und gesellschaftlich verankern lässt. So ermöglicht uns Shklar nicht nur eine Lehrstunde in transatlantischem Austausch, sondern auch einen prüfenden Blick auf das Selbstverständnis unserer politischen Institutionen in Europa.
Zur Präsidentschaftswahl 2016: Tiefe Einsichten in die politische Kultur der USA
Bill of Rights, Civil Rights Movement, Recht auf Waffenbesitz oder freie Meinungsäußerung: Die Idee politischer Rechte nimmt in den USA eine fast sakrale Stellung ein, die kaum mit ihrer Stellung in Europa zu vergleichen ist und häufig auch zu verschiedenen politischen Einschätzungen führt. Mit ihrer Untersuchung der Idee politischer Rechte rekonstruiert Shklar die Herausbildung des eigenständigen politischen Denkens und der politischen Kultur Nordamerikas. In den Rechten offenbart sich zudem eine Institution, mit der sich ihr Konzept des Liberalismus der Furcht als Vermeidung von Übeln positiv ergänzen und gesellschaftlich verankern lässt. So ermöglicht uns Shklar nicht nur eine Lehrstunde in transatlantischem Austausch, sondern auch einen prüfenden Blick auf das Selbstverständnis unserer politischen Institutionen in Europa.
Über den Autor
Judith N. Shklar, 1928 in Riga geboren, lehrte Politikwissenschaften an der Harvard University und starb 1992 in Cambridge, Massachusetts. Die Relevanz ihres Werks findet erst in den letzten Jahren Anerkennung. Ihr Essay Der Liberalismus der Furcht gilt inzwischen als Klassiker der jüngeren politischen Philosophie und als Schlüsseltext der Liberalismustheorie.
Zusammenfassung
Die Unterschiede zwischen der politischen Kultur Amerikas und Europas
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Originaltitel: Rights in the Liberal Tradition
Reihe: Fröhliche Wissenschaft
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783957572417
ISBN-10: 395757241X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shklar, Judith N.
Redaktion: Bajohr, Hannes
Herausgeber: Hannes Bajohr
Übersetzung: Höfer, Dirk
Bajohr, Hannes
Hersteller: Matthes & Seitz Verlag
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 180 x 95 x 17 mm
Von/Mit: Judith N. Shklar
Erscheinungsdatum: 28.03.2017
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 108660841
Über den Autor
Judith N. Shklar, 1928 in Riga geboren, lehrte Politikwissenschaften an der Harvard University und starb 1992 in Cambridge, Massachusetts. Die Relevanz ihres Werks findet erst in den letzten Jahren Anerkennung. Ihr Essay Der Liberalismus der Furcht gilt inzwischen als Klassiker der jüngeren politischen Philosophie und als Schlüsseltext der Liberalismustheorie.
Zusammenfassung
Die Unterschiede zwischen der politischen Kultur Amerikas und Europas
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Originaltitel: Rights in the Liberal Tradition
Reihe: Fröhliche Wissenschaft
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783957572417
ISBN-10: 395757241X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shklar, Judith N.
Redaktion: Bajohr, Hannes
Herausgeber: Hannes Bajohr
Übersetzung: Höfer, Dirk
Bajohr, Hannes
Hersteller: Matthes & Seitz Verlag
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 180 x 95 x 17 mm
Von/Mit: Judith N. Shklar
Erscheinungsdatum: 28.03.2017
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 108660841
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte