Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einer zentralen Technik der gestalttherapeutischen Arbeit, mit der Technik des ¿leeren Stuhls¿ und mit der Frage nach deren Bedeutung für die tägliche therapeutische Praxis. Zunächst wird im theoretischen Teil ein Überblick über die historische Entwicklung der Technik, die wesentlichen Grundlagen und deren Gründer bzw. wichtigsten Vertreter in der Anfangsphase gegeben. Einige Fallbeispiele, zum überwiegenden Teil aus der persönlichen therapeutischen Erfahrung der Autorin, runden diesen Teil ab. Im empirischen Teil wird die Frage nach der Relevanz der Technik für die tägliche Praxis aus der Sicht erfahrener Therapeuten behandelt. Die Basis für diese Auseinandersetzung bilden leitfadenorientierte Experteninterviews.
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einer zentralen Technik der gestalttherapeutischen Arbeit, mit der Technik des ¿leeren Stuhls¿ und mit der Frage nach deren Bedeutung für die tägliche therapeutische Praxis. Zunächst wird im theoretischen Teil ein Überblick über die historische Entwicklung der Technik, die wesentlichen Grundlagen und deren Gründer bzw. wichtigsten Vertreter in der Anfangsphase gegeben. Einige Fallbeispiele, zum überwiegenden Teil aus der persönlichen therapeutischen Erfahrung der Autorin, runden diesen Teil ab. Im empirischen Teil wird die Frage nach der Relevanz der Technik für die tägliche Praxis aus der Sicht erfahrener Therapeuten behandelt. Die Basis für diese Auseinandersetzung bilden leitfadenorientierte Experteninterviews.
Über den Autor
Manuela Walcher, MSc,arbeitet als Psychotherapeutin (integrative Gestalttherapie) und Supervisorin in freier Praxis in der Steiermark. [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783639729061
ISBN-10: 3639729064
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Walcher, Manuela
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Manuela Walcher
Erscheinungsdatum: 29.12.2014
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 104930542

Ähnliche Produkte