Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der lange Weg nach Hause
Die abenteuerliche Reise des Obergefreiten Wilhelm Wächter im Zweiten Weltkrieg
Taschenbuch von Jürgen Wächter
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch erzählt die Geschichte des Obergefreiten Wilhelm Wächter während des Nationalsozialismus, und zwar von der ersten Einberufung in die Deutsche Wehrmacht 1936 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und der Rückkehr nach Hause 1945.

Es zeigt beispielhaft, dass die Schikanen, denen die normalen Menschen im Nationalsozialismus ausgesetzt waren, nicht erst mit Kriegsbeginn 1939 anfingen, sondern dass schon gleich nach der Machtübernahme eine umfassende Steuerung und totale Einbeziehung der Menschen in die Maschinerie des Krieges vorgenommen wurde.

Wilhelm Wächter hat auf seinem Weg von Frankreich über Litauen, Weißrussland, Russland, Polen, der Slowakei, Rumänien und Ungarn reiches Fotomaterial erstellt, das uns nahe Einblicke in das Leben der Soldaten und die Schrecken der Zeit bietet. Das Buch zeigt davon über 140 ausgewählte Fotos, die teilweise ganz neue Einblicke geben und die hier zum ersten Mal veröffentlicht werden.

Die Erlebnisse machen auch deutlich, wie fließend die Übergänge von der Demokratie zum Faschismus sind und wie leicht normale Menschen in den Sog autokratischer Strukturen gezogen werden, aus denen sie sich dann selbst nicht mehr befreien können.

Wir müssen deshalb immer wachsam sein, um die Demokratie in Deutschland erhalten zu können. Und wir müssen alles tun, um den Frieden in Deutschland zu erhalten. Die Erlebnisse von Wilhelm Wächter sind daher nicht nur eine historische Erzählung, sondern sie mahnen uns, Demokratie und Freiheit zu wahren und dem Frieden immer oberste Priorität zu geben.
Das Buch erzählt die Geschichte des Obergefreiten Wilhelm Wächter während des Nationalsozialismus, und zwar von der ersten Einberufung in die Deutsche Wehrmacht 1936 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges und der Rückkehr nach Hause 1945.

Es zeigt beispielhaft, dass die Schikanen, denen die normalen Menschen im Nationalsozialismus ausgesetzt waren, nicht erst mit Kriegsbeginn 1939 anfingen, sondern dass schon gleich nach der Machtübernahme eine umfassende Steuerung und totale Einbeziehung der Menschen in die Maschinerie des Krieges vorgenommen wurde.

Wilhelm Wächter hat auf seinem Weg von Frankreich über Litauen, Weißrussland, Russland, Polen, der Slowakei, Rumänien und Ungarn reiches Fotomaterial erstellt, das uns nahe Einblicke in das Leben der Soldaten und die Schrecken der Zeit bietet. Das Buch zeigt davon über 140 ausgewählte Fotos, die teilweise ganz neue Einblicke geben und die hier zum ersten Mal veröffentlicht werden.

Die Erlebnisse machen auch deutlich, wie fließend die Übergänge von der Demokratie zum Faschismus sind und wie leicht normale Menschen in den Sog autokratischer Strukturen gezogen werden, aus denen sie sich dann selbst nicht mehr befreien können.

Wir müssen deshalb immer wachsam sein, um die Demokratie in Deutschland erhalten zu können. Und wir müssen alles tun, um den Frieden in Deutschland zu erhalten. Die Erlebnisse von Wilhelm Wächter sind daher nicht nur eine historische Erzählung, sondern sie mahnen uns, Demokratie und Freiheit zu wahren und dem Frieden immer oberste Priorität zu geben.
Über den Autor
Dr. Jürgen Wächter wurde 1962 in Ostwestfalen geboren und ist Historiker. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu historischen und naturhistorischen Themen veröffentlicht.
Zusammenfassung
Mahnt uns, auch heute den Frieden zu erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783759706577
ISBN-10: 3759706576
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wächter, Jürgen
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jürgen Wächter
Erscheinungsdatum: 29.04.2024
Gewicht: 0,228 kg
preigu-id: 129071849
Über den Autor
Dr. Jürgen Wächter wurde 1962 in Ostwestfalen geboren und ist Historiker. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu historischen und naturhistorischen Themen veröffentlicht.
Zusammenfassung
Mahnt uns, auch heute den Frieden zu erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783759706577
ISBN-10: 3759706576
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wächter, Jürgen
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jürgen Wächter
Erscheinungsdatum: 29.04.2024
Gewicht: 0,228 kg
preigu-id: 129071849
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte