Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der lange Schatten des Kommunismus
100 Jahre Russische Revolution und das kommunistische Erbe Europas
Taschenbuch von Andreas A. Apelt
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar, im Oktober ergriffen die Bolschewiki die Macht und begannen, die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Verhältnisse radikal zu verändern. Aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Die politische Landkarte Europas wurde neu geschrieben. Das Gedenkjahr 2017 bot 100 Jahre nach der Russischen Revolution Anlass, an Aufstieg und Niedergang des Kommunismus zu erinnern - eine der prägenden Massenbewegungen des 20. Jahrhunderts. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Deutsche Gesellschaft e. V. begaben sich mit der Konferenz "Der lange Schatten des Kommunismus - 100 Jahre Russische Revolution und das kommunistische Erbe Europas", die vom 19. bis 20. Oktober 2017 in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin stattfand, auf eine historisch-politische Spurensuche, bei der sie der europäischen Erfahrung mit dem Kommunismus nachgingen.
Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar, im Oktober ergriffen die Bolschewiki die Macht und begannen, die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Verhältnisse radikal zu verändern. Aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Die politische Landkarte Europas wurde neu geschrieben. Das Gedenkjahr 2017 bot 100 Jahre nach der Russischen Revolution Anlass, an Aufstieg und Niedergang des Kommunismus zu erinnern - eine der prägenden Massenbewegungen des 20. Jahrhunderts. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Deutsche Gesellschaft e. V. begaben sich mit der Konferenz "Der lange Schatten des Kommunismus - 100 Jahre Russische Revolution und das kommunistische Erbe Europas", die vom 19. bis 20. Oktober 2017 in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin stattfand, auf eine historisch-politische Spurensuche, bei der sie der europäischen Erfahrung mit dem Kommunismus nachgingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783863314385
ISBN-10: 3863314387
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Apelt, Andreas A.
Grünbaum, Robert
Tuchscheerer, Heike
Herausgeber: Andreas A Apelt/Robert Grünbaum/Heike Tuchscheerer u a
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 220 x 145 x 13 mm
Von/Mit: Andreas A. Apelt
Erscheinungsdatum: 10.12.2018
Gewicht: 0,263 kg
preigu-id: 114578935
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783863314385
ISBN-10: 3863314387
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Apelt, Andreas A.
Grünbaum, Robert
Tuchscheerer, Heike
Herausgeber: Andreas A Apelt/Robert Grünbaum/Heike Tuchscheerer u a
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 220 x 145 x 13 mm
Von/Mit: Andreas A. Apelt
Erscheinungsdatum: 10.12.2018
Gewicht: 0,263 kg
preigu-id: 114578935
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte