Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Landkreis Köln um 1825
Preußische Bestandsaufnahme des Landes und seiner Bevölkerung, Studien zur Geschichte an Rhein und Erft 001, Teil 002
Buch von Carl Anton Werres
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie sah es in »ganz Kölle« mit Ausnahme der Altstadt und in weiten Teilen des heutigen Rhein-Erft-Kreises um 1825 aus? Ausführliche Auskunft darüber gibt die so genannte »medizinische Topographie« des alten Landkreises Köln aus der Feder des gebürtigen Kölner Kreisphysikus Dr. Carl Anton Werres (1785-1836). Er war wie alle seine Berufskollegen gehalten, in dem 1815 - nach rund 20-jähriger französischer Herrschaft - an Preußen gefallenen Gebiet innerhalb seines Amtsbezirks eine ausführliche Bestandsaufnahme der lokalen Lebensverhältnisse anzufertigen. Dieser Aufgabe ging er unter Einbeziehung aller ihm zuarbeitenden Instanzen nach und lieferte in kurzer Zeit detaillierte Erhebungen über die dreizehn weitläufigen Bürgermeistereien des Kreises ab. Es entstand eine erste und einmalige Quellensammlung zur rheinischen Landesgeschichte über den damals agrarisch und von zunehmender Armut geprägten Kreis aus der Zeit vor der Industrialisierung. Der preußische Amtsarzt und seine Mithelfer schildern minutiös die Lage der damaligen Bevölkerung in der Epoche des Vormärzes und lassen umfassende Einblicke in das Leben und den Alltag der Menschen zu.
Wie sah es in »ganz Kölle« mit Ausnahme der Altstadt und in weiten Teilen des heutigen Rhein-Erft-Kreises um 1825 aus? Ausführliche Auskunft darüber gibt die so genannte »medizinische Topographie« des alten Landkreises Köln aus der Feder des gebürtigen Kölner Kreisphysikus Dr. Carl Anton Werres (1785-1836). Er war wie alle seine Berufskollegen gehalten, in dem 1815 - nach rund 20-jähriger französischer Herrschaft - an Preußen gefallenen Gebiet innerhalb seines Amtsbezirks eine ausführliche Bestandsaufnahme der lokalen Lebensverhältnisse anzufertigen. Dieser Aufgabe ging er unter Einbeziehung aller ihm zuarbeitenden Instanzen nach und lieferte in kurzer Zeit detaillierte Erhebungen über die dreizehn weitläufigen Bürgermeistereien des Kreises ab. Es entstand eine erste und einmalige Quellensammlung zur rheinischen Landesgeschichte über den damals agrarisch und von zunehmender Armut geprägten Kreis aus der Zeit vor der Industrialisierung. Der preußische Amtsarzt und seine Mithelfer schildern minutiös die Lage der damaligen Bevölkerung in der Epoche des Vormärzes und lassen umfassende Einblicke in das Leben und den Alltag der Menschen zu.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
26 farb. Abb. auf 24 Taf.
1 farb. Karte in Rückentasche
ISBN-13: 9783412375058
ISBN-10: 3412375055
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Werres, Carl Anton
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 162 x 37 mm
Von/Mit: Carl Anton Werres
Erscheinungsdatum: 03.02.2007
Gewicht: 0,905 kg
preigu-id: 111888151
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
26 farb. Abb. auf 24 Taf.
1 farb. Karte in Rückentasche
ISBN-13: 9783412375058
ISBN-10: 3412375055
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Werres, Carl Anton
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 162 x 37 mm
Von/Mit: Carl Anton Werres
Erscheinungsdatum: 03.02.2007
Gewicht: 0,905 kg
preigu-id: 111888151
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte