Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Freud hat die Perspektive der Eltern auf ihre Kinder nicht so differenziert ausgearbeitet wie die ödipale Perspektive des Kindes auf seine Eltern. Dabei beschreibt der Ödipus-Mythos ein generationenübergreifendes Geschehen. Der um die Elternperspektive erweiterte Ödipus-Mythos enthält auch die ambivalente Haltung von Eltern gegenüber ihrem Nachwuchs. Das von Leopold Morbitzer weiterentwickelte Konzept des Laios-Komplexes ist ein Beitrag zur Erforschung des 'elterlichen Unbewussten' (Jean Laplanche). Der Laios-Komplex verknüpft die Frage der Generativität und des Umgangs mit dem Nachwuchs eng mit der Auseinandersetzung der Älteren mit ihrer Sterblichkeit. Die Psychodynamik der Wechselseitigkeit von Ödipus- und Laios-Komplex wird anhand zahlreicher Beispiele untersucht, wie den Star-Wars-Filmen, den Harry-Potter-Romanen und den versuchten Stabübergaben Freuds an seine Schüler.
'Eine außerordentlich gut lesbare und plausibel argumentierende Darstellung eines höchst relevanten Themas.' (Thomas Macho)
'Eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die psychoanalytisches und kulturwissenschaftliches Vorgehen in gelungener Weise miteinander verbindet.' (Wolfgang Hegener)
'Eine außerordentlich gut lesbare und plausibel argumentierende Darstellung eines höchst relevanten Themas.' (Thomas Macho)
'Eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die psychoanalytisches und kulturwissenschaftliches Vorgehen in gelungener Weise miteinander verbindet.' (Wolfgang Hegener)
Freud hat die Perspektive der Eltern auf ihre Kinder nicht so differenziert ausgearbeitet wie die ödipale Perspektive des Kindes auf seine Eltern. Dabei beschreibt der Ödipus-Mythos ein generationenübergreifendes Geschehen. Der um die Elternperspektive erweiterte Ödipus-Mythos enthält auch die ambivalente Haltung von Eltern gegenüber ihrem Nachwuchs. Das von Leopold Morbitzer weiterentwickelte Konzept des Laios-Komplexes ist ein Beitrag zur Erforschung des 'elterlichen Unbewussten' (Jean Laplanche). Der Laios-Komplex verknüpft die Frage der Generativität und des Umgangs mit dem Nachwuchs eng mit der Auseinandersetzung der Älteren mit ihrer Sterblichkeit. Die Psychodynamik der Wechselseitigkeit von Ödipus- und Laios-Komplex wird anhand zahlreicher Beispiele untersucht, wie den Star-Wars-Filmen, den Harry-Potter-Romanen und den versuchten Stabübergaben Freuds an seine Schüler.
'Eine außerordentlich gut lesbare und plausibel argumentierende Darstellung eines höchst relevanten Themas.' (Thomas Macho)
'Eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die psychoanalytisches und kulturwissenschaftliches Vorgehen in gelungener Weise miteinander verbindet.' (Wolfgang Hegener)
'Eine außerordentlich gut lesbare und plausibel argumentierende Darstellung eines höchst relevanten Themas.' (Thomas Macho)
'Eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die psychoanalytisches und kulturwissenschaftliches Vorgehen in gelungener Weise miteinander verbindet.' (Wolfgang Hegener)
Über den Autor
Leopold Morbitzer, Diplom-Psychologe, Psychoanalytiker (DPV/IPV/DGPT). Lehranalytiker, Dozent und Supervisor, arbeitet niedergelassen in eigener Praxis. Veröffentlichungen zu Themen der Entwicklung, wie der Entwicklung der Fähigkeit zum Glücklichsein, Entwicklung einer psychoanalytischen Identität im Rahmen der psychoanalytischen Ausbildung, Entwicklung der Fähigkeit zur Generativität ([...] Wissenschaftlicher Förderpreis der Stiftung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung für die Arbeit 'Zur Psychoanalyse des Glücks'. Bei Brandes & Apsel: Sonnyboy. Die Angst vor dem Zusammbruch (2. Aufl.)
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Psychoanalyse |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 364 S. |
ISBN-13: | 9783955583835 |
ISBN-10: | 395558383X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Morbitzer, Leopold |
Hersteller: |
Brandes + Apsel Verlag Gm
Brandes & Apsel Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Brandes & Apsel Verlag, Roland Apsel, Scheidswaldstr. 22, D-60385 Frankfurt am Main, vertrieb@brandes-apsel.de |
Maße: | 237 x 167 x 29 mm |
Von/Mit: | Leopold Morbitzer |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2024 |
Gewicht: | 0,698 kg |