Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der kraniozervikale Ãœbergang
Aktuelle Gesichtspunkte aus Grundlagenforschung und Klinik zur Pathophysiologie von HWS-Weichteiltraumen
Taschenbuch von M. Hülse (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Alle aktuellen biomechanischen und neurophysiologischen Kenntnisse über die Halswirbelsäule auf einen Blick:
o Funktionsstörungen im Kopfgelenk-Bereich
o Moderne klinische Diagnostik bei Verletzungen
o Konsequenzen für Therapie und Begutachtung
Alle aktuellen biomechanischen und neurophysiologischen Kenntnisse über die Halswirbelsäule auf einen Blick:
o Funktionsstörungen im Kopfgelenk-Bereich
o Moderne klinische Diagnostik bei Verletzungen
o Konsequenzen für Therapie und Begutachtung
Zusammenfassung
Die Kopfgelenke unterscheiden sich morphologisch, gelenkmechanisch, muskulär, neuroanatomisch und neurophysiologisch von der übrigen Wirbelsäule. Dieses polygenetische Resultat ermöglicht erst die erfolgreiche komplexe Verbindung zwischen dem Kopf mit seinen Sinnesorganen und dem Rumpf mit den Extremitäten. Der hochdifferenzierte Aufbau der Kopfgelenke bedingt einerseits eine große Störanfälligkeit, andererseits verursacht eine Störung in diesem Bereich eine Vielfalt an klinischen Bildern. Trotz neuerer neuroanatomischer Befunde und zahlreicher klinischer Erfahrungen wird auch heute noch vielfach die Bedeutung des kranio-zervikalen Übergangs nicht ausreichend beachtet.
Inhaltsverzeichnis
I Systemtheoretische Aspekte der Sonderstellung des kraniozervikalen Übergangs.- II Der kraniozervikale Übergang: Entwicklung, Gelenke, Muskulatur und Innervation.- III Anmerkungen zur Pathophysiologie der Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereiches.- IV Klinik der Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereiches.- V Neuropsychologische Aspekte der Beschleunigungsverletzung der HWS.- VI Frakturen okzipitaler Kondylen.- VII Die Begutachtung von HWS-Bechleunigungsverletzungen aus medizinrechtlicher Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: xiv
176 S.
46 s/w Illustr.
12 s/w Tab.
176 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783540625896
ISBN-10: 3540625895
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hülse, M.
Wolff, H. D.
Neuhuber, W. L.
Herausgeber: M Hülse/W L Neuhuber/H D Wolff
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 11 mm
Von/Mit: M. Hülse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.11.1997
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 106903977
Zusammenfassung
Die Kopfgelenke unterscheiden sich morphologisch, gelenkmechanisch, muskulär, neuroanatomisch und neurophysiologisch von der übrigen Wirbelsäule. Dieses polygenetische Resultat ermöglicht erst die erfolgreiche komplexe Verbindung zwischen dem Kopf mit seinen Sinnesorganen und dem Rumpf mit den Extremitäten. Der hochdifferenzierte Aufbau der Kopfgelenke bedingt einerseits eine große Störanfälligkeit, andererseits verursacht eine Störung in diesem Bereich eine Vielfalt an klinischen Bildern. Trotz neuerer neuroanatomischer Befunde und zahlreicher klinischer Erfahrungen wird auch heute noch vielfach die Bedeutung des kranio-zervikalen Übergangs nicht ausreichend beachtet.
Inhaltsverzeichnis
I Systemtheoretische Aspekte der Sonderstellung des kraniozervikalen Übergangs.- II Der kraniozervikale Übergang: Entwicklung, Gelenke, Muskulatur und Innervation.- III Anmerkungen zur Pathophysiologie der Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereiches.- IV Klinik der Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereiches.- V Neuropsychologische Aspekte der Beschleunigungsverletzung der HWS.- VI Frakturen okzipitaler Kondylen.- VII Die Begutachtung von HWS-Bechleunigungsverletzungen aus medizinrechtlicher Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: xiv
176 S.
46 s/w Illustr.
12 s/w Tab.
176 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783540625896
ISBN-10: 3540625895
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hülse, M.
Wolff, H. D.
Neuhuber, W. L.
Herausgeber: M Hülse/W L Neuhuber/H D Wolff
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 11 mm
Von/Mit: M. Hülse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.11.1997
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 106903977
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte