Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Der Konflikt weiß alles besser!'
World Work, Quantenphysik und Mediation, Mediation in der Praxis
Taschenbuch von Renata/Köstler, Anja/Gans, Brigitte Bauer-Mehren
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Konflikt weiß alles besser!
World Work, Quantenphysik und Mediation.
Renata Bauer-Mehren. Anja Köstler.
Paperback. 192 Seiten.
Preis: [...].
ISBN 978-3-940112-27-9.

Mit einem Beitrag von Max Schupbach.
Max Schupbach arbeitet mit seinem Ansatz des "World Work" in Spannungsgebieten auf der ganzen Welt sowie in Organisationen, Teams und Gruppen. Dieser Ansatz wurde auf der Grundlage der Prozessarbeit Arnold Mindells entwickelt. Er geht davon aus, dass der Konflikt selbst bereits einen Lösungsweg darstellt, und er führt sehr schnell zu hilfreichen Handlungen auch bei langwierigen Konflikten. World Work ermöglicht nicht nur ein ganzheitliches Verständnis von Konflikten, sondern eröffnet Handlungsmöglichkeiten, die in der Mediation bisher nicht verfügbar waren. Dabei überträgt World Work Gesetzmäßigkeiten der Quantenphysik auf das Feld der Kommunikation und die darin wirksamen Kräfte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erweiterung der Wahrnehmung der MediatorInnen bzw. FacilitatorInnen, insbesondere für die Kräfte und Rollen im Feld sowie für die unbewussten Signale. Der Band führt in die konzeptionellen Grundlagen von World Work ein und beschreibt auf dieser Basis neue Zugänge in der Mediation. Neben Falldarstellungen und Übungsanleitungen werden Arbeitsweisen und Konzeptionen von World Work und Mediation in ihren Unterschieden, ihren Gemeinsamkeiten und Ergänzungen dargestellt. Aus dem Inhalt: Was ist World Work? Die Grundannahmen von World Work. World Work in der mediatorischen Praxis. Facilitation und Mediation. Interview mit Max Schupbach. "World Work ist für mich ein sehr lebendiger Zugang, Konflikte zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Es wird schnell sichtbar, was sonst möglicherweise verborgen geblieben wäre." Burkhard Kück.
Der Konflikt weiß alles besser!
World Work, Quantenphysik und Mediation.
Renata Bauer-Mehren. Anja Köstler.
Paperback. 192 Seiten.
Preis: [...].
ISBN 978-3-940112-27-9.

Mit einem Beitrag von Max Schupbach.
Max Schupbach arbeitet mit seinem Ansatz des "World Work" in Spannungsgebieten auf der ganzen Welt sowie in Organisationen, Teams und Gruppen. Dieser Ansatz wurde auf der Grundlage der Prozessarbeit Arnold Mindells entwickelt. Er geht davon aus, dass der Konflikt selbst bereits einen Lösungsweg darstellt, und er führt sehr schnell zu hilfreichen Handlungen auch bei langwierigen Konflikten. World Work ermöglicht nicht nur ein ganzheitliches Verständnis von Konflikten, sondern eröffnet Handlungsmöglichkeiten, die in der Mediation bisher nicht verfügbar waren. Dabei überträgt World Work Gesetzmäßigkeiten der Quantenphysik auf das Feld der Kommunikation und die darin wirksamen Kräfte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erweiterung der Wahrnehmung der MediatorInnen bzw. FacilitatorInnen, insbesondere für die Kräfte und Rollen im Feld sowie für die unbewussten Signale. Der Band führt in die konzeptionellen Grundlagen von World Work ein und beschreibt auf dieser Basis neue Zugänge in der Mediation. Neben Falldarstellungen und Übungsanleitungen werden Arbeitsweisen und Konzeptionen von World Work und Mediation in ihren Unterschieden, ihren Gemeinsamkeiten und Ergänzungen dargestellt. Aus dem Inhalt: Was ist World Work? Die Grundannahmen von World Work. World Work in der mediatorischen Praxis. Facilitation und Mediation. Interview mit Max Schupbach. "World Work ist für mich ein sehr lebendiger Zugang, Konflikte zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Es wird schnell sichtbar, was sonst möglicherweise verborgen geblieben wäre." Burkhard Kück.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 194 S.
ISBN-13: 9783940112279
ISBN-10: 3940112275
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer-Mehren, Renata/Köstler, Anja/Gans, Brigitte
Herausgeber: Erwin Ruhnau/Bundesverband für Mediation e V
Auflage: 1/2012
Hersteller: Concadora Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Concadora Verlag, Hopfauerstr. 49, D-70563 Stuttgart, oezlem.dogan@concadora.com
Maße: 242 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Renata/Köstler, Anja/Gans, Brigitte Bauer-Mehren
Erscheinungsdatum: 18.01.2012
Gewicht: 0,477 kg
Artikel-ID: 107774852
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 194 S.
ISBN-13: 9783940112279
ISBN-10: 3940112275
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer-Mehren, Renata/Köstler, Anja/Gans, Brigitte
Herausgeber: Erwin Ruhnau/Bundesverband für Mediation e V
Auflage: 1/2012
Hersteller: Concadora Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Concadora Verlag, Hopfauerstr. 49, D-70563 Stuttgart, oezlem.dogan@concadora.com
Maße: 242 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Renata/Köstler, Anja/Gans, Brigitte Bauer-Mehren
Erscheinungsdatum: 18.01.2012
Gewicht: 0,477 kg
Artikel-ID: 107774852
Sicherheitshinweis