Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Körper im Zeitalter seiner Entbehrlichkeit
Anthropologie in einer Welt der Geräte - Essays, Passagen Philosophie
Taschenbuch von Eduard Kaeser
Sprache: Deutsch

24,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Geräte umgeben uns, Geräte fallen ein in uns. Die simulierten Welten, welche uns die neuen Technologien liefern, modulieren sich unseren althergebrachten Alltagswelten auf, transformieren sie. Herkömmliche Erfahrungsformen erodieren. Die materielle Welt als Inbegriff von direkt am eigenen Leib erfahrenen Menschen, Dingen, Ereignissen kommt uns in dem Maße abhanden, in dem wir sie uns gleichzeitig als immaterielle Information zu Gemüte führen. Das Gerät setzt sich in uns als Haltung fest und infiltriert unser soziales und geistiges Leben. Umso dringender stellt sich daher die Frage nach dem anthropologischen Ort unserer "guten alten" Körperlichkeit in einem Kontext, der sie immer entbehrlicher zu machen scheint. Und als umso akuter erweist sich das Postulat: Der Materialismus ist ein Humanismus.
Geräte umgeben uns, Geräte fallen ein in uns. Die simulierten Welten, welche uns die neuen Technologien liefern, modulieren sich unseren althergebrachten Alltagswelten auf, transformieren sie. Herkömmliche Erfahrungsformen erodieren. Die materielle Welt als Inbegriff von direkt am eigenen Leib erfahrenen Menschen, Dingen, Ereignissen kommt uns in dem Maße abhanden, in dem wir sie uns gleichzeitig als immaterielle Information zu Gemüte führen. Das Gerät setzt sich in uns als Haltung fest und infiltriert unser soziales und geistiges Leben. Umso dringender stellt sich daher die Frage nach dem anthropologischen Ort unserer "guten alten" Körperlichkeit in einem Kontext, der sie immer entbehrlicher zu machen scheint. Und als umso akuter erweist sich das Postulat: Der Materialismus ist ein Humanismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783851658583
ISBN-10: 3851658582
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaeser, Eduard
Auflage: 1/2008
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 236 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Eduard Kaeser
Erscheinungsdatum: 02.10.2008
Gewicht: 0,367 kg
preigu-id: 101815671
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783851658583
ISBN-10: 3851658582
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaeser, Eduard
Auflage: 1/2008
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 236 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Eduard Kaeser
Erscheinungsdatum: 02.10.2008
Gewicht: 0,367 kg
preigu-id: 101815671
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte