Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Kölner Lischka-Prozess
NS-Verbrechen und Erinnerungskultur in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich
Buch von Theresa Angenlahr
Sprache: Deutsch

44,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Lischka-Prozess standen von Oktober 1979 bis Februar 1980 drei Mitverantwortliche für die Deportation der jüdischen Bevölkerung Frankreichs während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg vor dem Kölner Landgericht. Die kurze Verhandlungsdauer sowie die Verurteilung der Angeklagten Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn zu mehrjährigen Haftstrafen heben den Prozess von den meisten anderen westdeutschen NS-Strafverfahren ab. Die Studie untersucht den Einfluss der Strafverfolgung auf die öffentliche Debatte um die Shoah in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich. Mithilfe des Ansatzes der Histoire croisée analysiert sie, wie die erinnerungskulturelle Auseinandersetzung um den Lischka-Prozess in beiden Ländern geführt und wechselseitig rezipiert wurde.
Im Lischka-Prozess standen von Oktober 1979 bis Februar 1980 drei Mitverantwortliche für die Deportation der jüdischen Bevölkerung Frankreichs während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg vor dem Kölner Landgericht. Die kurze Verhandlungsdauer sowie die Verurteilung der Angeklagten Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn zu mehrjährigen Haftstrafen heben den Prozess von den meisten anderen westdeutschen NS-Strafverfahren ab. Die Studie untersucht den Einfluss der Strafverfolgung auf die öffentliche Debatte um die Shoah in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich. Mithilfe des Ansatzes der Histoire croisée analysiert sie, wie die erinnerungskulturelle Auseinandersetzung um den Lischka-Prozess in beiden Ländern geführt und wechselseitig rezipiert wurde.
Ãœber den Autor
Theresa Angenlahr studierte Geschichtswissenschaft und Französische Philologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Geschichte des Nationalsozialismus sowie die deutsch-deutsche und französische Sozial- und Kulturgeschichte seit 1945.
Inhaltsverzeichnis

Strafrechtlicher und erinnerungskultureller Umgang mit der Shoah und ihren Tätern in Frankreich und der Bundesrepublik - Zeitgenössische Rezeption der Justiz im Lischka-Prozess - Rezeption der Angeklagten im Prozess - Die Klarsfelds und die FFDJF: Prominente Opfervertreter in der Diskussion - Die Bürgstädter und der Fall Heinrichsohn

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 180
Reihe: Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire
ISBN-13: 9783631852439
ISBN-10: 3631852436
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Angenlahr, Theresa
Redaktion: Puschner, Uwe
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Theresa Angenlahr
Erscheinungsdatum: 30.06.2021
Gewicht: 0,353 kg
preigu-id: 120245160
Ãœber den Autor
Theresa Angenlahr studierte Geschichtswissenschaft und Französische Philologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Geschichte des Nationalsozialismus sowie die deutsch-deutsche und französische Sozial- und Kulturgeschichte seit 1945.
Inhaltsverzeichnis

Strafrechtlicher und erinnerungskultureller Umgang mit der Shoah und ihren Tätern in Frankreich und der Bundesrepublik - Zeitgenössische Rezeption der Justiz im Lischka-Prozess - Rezeption der Angeklagten im Prozess - Die Klarsfelds und die FFDJF: Prominente Opfervertreter in der Diskussion - Die Bürgstädter und der Fall Heinrichsohn

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 180
Reihe: Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire
ISBN-13: 9783631852439
ISBN-10: 3631852436
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Angenlahr, Theresa
Redaktion: Puschner, Uwe
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Theresa Angenlahr
Erscheinungsdatum: 30.06.2021
Gewicht: 0,353 kg
preigu-id: 120245160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte