Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Gesicht wahren.
Einige Generationen zurück kamen Deutsche eher selten mit Menschen anderer Kulturen zusammen. Heutzutage bringt die Globalisierung Menschen rund um die Welt.
Ausländische Touristen verschaffen dem Kölner Dom die höchste Sehenswürdigkeitsrate in Deutschland. Geschäftsleute aus aller Welt tummeln sich an allen Orten.
Mag früher manch einer gedacht haben "Was interessiert mich die Esskultur der Süd-Amerikaner", sieht es heute schon ganz anders aus, weil beruflich oder privat der Umgang mit Menschen aus den verschiedensten Ländern gepflegt wird. Der interkulturelle Austausch ist nicht aufzuhalten.
Die Menschen werden mit Verhaltensmustern konfrontiert, die bisher kein Kopfzerbrechen bereiteten.
Jemandem die Hand zur Begrüßung reichen, erscheint hierzulande selbstverständlich, wohingegen in anderen Kulturen auf den Händedruck verzichtet wird. Die Rolle der Frau und des Mannes werden nicht überall gleichwertig gesehen, was besonders bei geschäftlichen Beziehungen zu Herausforderungen für beide Seiten führen kann.
In Indien ist die Farbe der Trauer Weiß. Welche Farbe wählen Sie für die Verpackung eines Geschenks für Ihren chinesischen Nachbarn?
In hiesiger Kultur heißt das Zusammenfügen des Zeigefingers und des Daumens zu einem Kreis: "Wunderbar, okay". In anderen Ländern bedeutet es hingegen die anale Körperöffnung.
Es gibt viele interkulturelle Fettnäpfchen, in die sich leicht treten lässt. Das kann vermieden werden. Sie können erreichen, weder sich selbst noch Ihr Gegenüber in eine unangenehme Situation zu bringen.
'Wahren Sie Ihr Gesicht' und helfen Ihrem Gesprächspartner sein 'Gesicht nicht zu verlieren'.
Das Gesicht wahren.
Einige Generationen zurück kamen Deutsche eher selten mit Menschen anderer Kulturen zusammen. Heutzutage bringt die Globalisierung Menschen rund um die Welt.
Ausländische Touristen verschaffen dem Kölner Dom die höchste Sehenswürdigkeitsrate in Deutschland. Geschäftsleute aus aller Welt tummeln sich an allen Orten.
Mag früher manch einer gedacht haben "Was interessiert mich die Esskultur der Süd-Amerikaner", sieht es heute schon ganz anders aus, weil beruflich oder privat der Umgang mit Menschen aus den verschiedensten Ländern gepflegt wird. Der interkulturelle Austausch ist nicht aufzuhalten.
Die Menschen werden mit Verhaltensmustern konfrontiert, die bisher kein Kopfzerbrechen bereiteten.
Jemandem die Hand zur Begrüßung reichen, erscheint hierzulande selbstverständlich, wohingegen in anderen Kulturen auf den Händedruck verzichtet wird. Die Rolle der Frau und des Mannes werden nicht überall gleichwertig gesehen, was besonders bei geschäftlichen Beziehungen zu Herausforderungen für beide Seiten führen kann.
In Indien ist die Farbe der Trauer Weiß. Welche Farbe wählen Sie für die Verpackung eines Geschenks für Ihren chinesischen Nachbarn?
In hiesiger Kultur heißt das Zusammenfügen des Zeigefingers und des Daumens zu einem Kreis: "Wunderbar, okay". In anderen Ländern bedeutet es hingegen die anale Körperöffnung.
Es gibt viele interkulturelle Fettnäpfchen, in die sich leicht treten lässt. Das kann vermieden werden. Sie können erreichen, weder sich selbst noch Ihr Gegenüber in eine unangenehme Situation zu bringen.
'Wahren Sie Ihr Gesicht' und helfen Ihrem Gesprächspartner sein 'Gesicht nicht zu verlieren'.
Über den Autor
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen.
Seine Seminare finden im In- und Ausland statt.
Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind.
Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Zusammenfassung
Leicht zu lesen. Viele Stichworte.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783758309878
ISBN-10: 3758309875
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hanisch, Horst
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Horst Hanisch
Erscheinungsdatum: 24.01.2024
Gewicht: 0,103 kg
Artikel-ID: 128349438

Ähnliche Produkte