Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Klang als Formel
Ein mathematisch-musikalischer Streifzug
Taschenbuch von Manfred Reimer
Sprache: Deutsch

59,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch verfolgt die Entwicklung des Tonsystems seit dem griechischen Altertum in mathematischer Sicht. Themen sind u.a. das Verhältnis der gleichschwebenden Temperatur zur reinen Stimmung und das Tonartencharakteristiken-Problem. Und warum gibt es eigentlich keine 13-Ton-Musik? Die Obertonreihe der Saite, der verschiedenen Pfeifen, und der Pauke wird aus der Wellengleichung und den jeweiligen Randbedingungen hergeleitet. Den Klang bestimmen die Anfangswerte, und damit der Künstler. Für die Pauke sind die Besselfunktionen verantwortlich. Vom Autor berechnete Klangfiguren und Amplituden-Diagramme veranschaulichen den Sachverhalt. Bei aller Mathematik schlägt das Buch eine Brücke zur Musik in kulturgeschichtlichem Zusammenhang.
Das Buch verfolgt die Entwicklung des Tonsystems seit dem griechischen Altertum in mathematischer Sicht. Themen sind u.a. das Verhältnis der gleichschwebenden Temperatur zur reinen Stimmung und das Tonartencharakteristiken-Problem. Und warum gibt es eigentlich keine 13-Ton-Musik? Die Obertonreihe der Saite, der verschiedenen Pfeifen, und der Pauke wird aus der Wellengleichung und den jeweiligen Randbedingungen hergeleitet. Den Klang bestimmen die Anfangswerte, und damit der Künstler. Für die Pauke sind die Besselfunktionen verantwortlich. Vom Autor berechnete Klangfiguren und Amplituden-Diagramme veranschaulichen den Sachverhalt. Bei aller Mathematik schlägt das Buch eine Brücke zur Musik in kulturgeschichtlichem Zusammenhang.
Über den Autor
Dr. Manfred Reimer ist seit 1969 ordentlicher Professor an der Universität Dortmund.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: X
192 S.
ISBN-13: 9783486705423
ISBN-10: 3486705423
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reimer, Manfred
Auflage: 2. verb. Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Manfred Reimer
Erscheinungsdatum: 06.04.2011
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 110742333
Über den Autor
Dr. Manfred Reimer ist seit 1969 ordentlicher Professor an der Universität Dortmund.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: X
192 S.
ISBN-13: 9783486705423
ISBN-10: 3486705423
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reimer, Manfred
Auflage: 2. verb. Aufl.
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Manfred Reimer
Erscheinungsdatum: 06.04.2011
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 110742333
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte