Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Ketzer von Soana
Mit Radierungen von Hans Meid, mit einem Nachwort von Stefan Rohlfs
Buch von Gerhart Hauptmann
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der erstmals 1918 in der Neuen Rundschau veröffentlichten Novelle Der Ketzer von Soana feierte Gerhart Hauptmann einen der größten Erfolge als Erzähler. Hauptmann schildert hier die leidenschaftliche Liebe des jungen Priesters Francesco zu der fünfzehnjähigen Ziegenhirtin Agata.

Im letzten Kriegsjahr war das Publikum für solch einen Stoff empfänglich, es war von der Sehnsucht nach Frieden erfüllt und der militärischen Thematik überdrüssig. So kam die Novelle, die eine Glückserfüllung vergegenwärtigte, gerade recht.

Selten fielen die Rezensionen für ein Hauptmann-Werk so unterschiedlich aus. Während evangelische Kirchenkreise die Novelle zum Anlass nahmen, eine heftige Attacke gegen Autor und Verlag zu führen, zeigten sich Vertreter der literarischen Moderne begeistert und sahen darin eine "tiefe, heilende Erquickung" (Walther Rathenau).

Dem dritten Band der Erkneraner Ausgabe sind die Radierungen von Hans Meid beigegeben, mit denen die Ausgabe von 1926 bei S. Fischer illustriert war.
Mit der erstmals 1918 in der Neuen Rundschau veröffentlichten Novelle Der Ketzer von Soana feierte Gerhart Hauptmann einen der größten Erfolge als Erzähler. Hauptmann schildert hier die leidenschaftliche Liebe des jungen Priesters Francesco zu der fünfzehnjähigen Ziegenhirtin Agata.

Im letzten Kriegsjahr war das Publikum für solch einen Stoff empfänglich, es war von der Sehnsucht nach Frieden erfüllt und der militärischen Thematik überdrüssig. So kam die Novelle, die eine Glückserfüllung vergegenwärtigte, gerade recht.

Selten fielen die Rezensionen für ein Hauptmann-Werk so unterschiedlich aus. Während evangelische Kirchenkreise die Novelle zum Anlass nahmen, eine heftige Attacke gegen Autor und Verlag zu führen, zeigten sich Vertreter der literarischen Moderne begeistert und sahen darin eine "tiefe, heilende Erquickung" (Walther Rathenau).

Dem dritten Band der Erkneraner Ausgabe sind die Radierungen von Hans Meid beigegeben, mit denen die Ausgabe von 1926 bei S. Fischer illustriert war.
Über den Autor
Gerhart Hauptmann (1862-1946) war als Dramatiker und Schriftsteller der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, einer Strömung in der Literatur, die auf genauer Gesellschafts- und Naturbeobachtung beruhte und diese in einen dem natürlichen Sprechen nahekommenden Stil umsetzte. Dies gelang Hauptmann besonders eindrücklich mit seinen Dramen Vor Sonnenaufgang (1889) und Die Weber (1892).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 143
Inhalt: 144 S.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783969820124
ISBN-10: 396982012X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hauptmann, Gerhart
Redaktion: Rohlfs, Stefan
Herausgeber: Stefan Rohlfs
Illustrator: Hans Meid
Hersteller: Quintus Verlag
Quintus-Verlag
Maße: 207 x 129 x 17 mm
Von/Mit: Gerhart Hauptmann
Erscheinungsdatum: 16.11.2021
Gewicht: 0,258 kg
preigu-id: 120253264
Über den Autor
Gerhart Hauptmann (1862-1946) war als Dramatiker und Schriftsteller der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, einer Strömung in der Literatur, die auf genauer Gesellschafts- und Naturbeobachtung beruhte und diese in einen dem natürlichen Sprechen nahekommenden Stil umsetzte. Dies gelang Hauptmann besonders eindrücklich mit seinen Dramen Vor Sonnenaufgang (1889) und Die Weber (1892).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 143
Inhalt: 144 S.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783969820124
ISBN-10: 396982012X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hauptmann, Gerhart
Redaktion: Rohlfs, Stefan
Herausgeber: Stefan Rohlfs
Illustrator: Hans Meid
Hersteller: Quintus Verlag
Quintus-Verlag
Maße: 207 x 129 x 17 mm
Von/Mit: Gerhart Hauptmann
Erscheinungsdatum: 16.11.2021
Gewicht: 0,258 kg
preigu-id: 120253264
Warnhinweis