Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Kaufmann von Venedig
Taschenbuch von William Shakespeare
Sprache: Deutsch

5,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
William Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig (The Merchant of Venice)

Die Komödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1596 und wurde vor 1600 in London uraufgeführt. Der Erstdruck erfolgte 1600.

Der reiche Kaufmann Antonio ermöglicht seinem Freund Bassanio die standesgemäße Hochzeit mit Portia, indem er gegenüber dem Juden Shylock für ein Darlehen mit einem Pfund seines Fleisches bürgt. Als Antonio nicht zahlen kann, fordert Shylock in einem spektakulären Gerichtsprozess sein Pfand, aber Portia kann ihn schließlich überlisten.

Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel und wurde erstmals 1799 bei Johann Friedrich Unger in Berlin gedruckt.

Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab.

»Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.«
Marcel Reich-Ranicki

Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 4, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1799.

Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
William Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig (The Merchant of Venice)

Die Komödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1596 und wurde vor 1600 in London uraufgeführt. Der Erstdruck erfolgte 1600.

Der reiche Kaufmann Antonio ermöglicht seinem Freund Bassanio die standesgemäße Hochzeit mit Portia, indem er gegenüber dem Juden Shylock für ein Darlehen mit einem Pfund seines Fleisches bürgt. Als Antonio nicht zahlen kann, fordert Shylock in einem spektakulären Gerichtsprozess sein Pfand, aber Portia kann ihn schließlich überlisten.

Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel und wurde erstmals 1799 bei Johann Friedrich Unger in Berlin gedruckt.

Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab.

»Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.«
Marcel Reich-Ranicki

Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1763). Die vorliegende Übersetzung stammt von August Wilhelm Schlegel. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Bd. 4, Berlin (Johann Friedrich Unger) 1799.

Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Schlegel-Tieck-Übersetzung in Einzelbänden, Bd. 6
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783843049290
ISBN-10: 3843049297
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shakespeare, William
Übersetzung: Schlegel, August Wilhelm
Hersteller: Hofenberg
Schlegel-Tieck-Übersetzung in Einzelbänden, Bd. 6
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: William Shakespeare
Erscheinungsdatum: 05.05.2015
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104707026
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Schlegel-Tieck-Übersetzung in Einzelbänden, Bd. 6
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783843049290
ISBN-10: 3843049297
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shakespeare, William
Übersetzung: Schlegel, August Wilhelm
Hersteller: Hofenberg
Schlegel-Tieck-Übersetzung in Einzelbänden, Bd. 6
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: William Shakespeare
Erscheinungsdatum: 05.05.2015
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104707026
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte