Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Kastrat und seine Männlichkeit
Gesangskastraten im 17. und 18. Jahrhundert
Taschenbuch von Sibylle Unser
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im 17. und 18. Jahrhundert, das sogenannte goldene Zeitalter des Kastratengesanges, wurden tausendfach Knaben aus dem einzigen Grund kastriert, um ihre kindliche Stimme zu erhalten. Bekannt sind uns heute noch die klangvollen Namen Farinelli und Caffarelli. Doch nicht jeder, der dieser Operation unterzogen worden war, erlangte solche Größe.
Die Autorin wendet sich in ihrer Männlichkeitsstudie einer sozialen Randgruppe in Europa zu, welche sie aus einer historischen Perspektive beleuchtet.
Im 17. und 18. Jahrhundert, das sogenannte goldene Zeitalter des Kastratengesanges, wurden tausendfach Knaben aus dem einzigen Grund kastriert, um ihre kindliche Stimme zu erhalten. Bekannt sind uns heute noch die klangvollen Namen Farinelli und Caffarelli. Doch nicht jeder, der dieser Operation unterzogen worden war, erlangte solche Größe.
Die Autorin wendet sich in ihrer Männlichkeitsstudie einer sozialen Randgruppe in Europa zu, welche sie aus einer historischen Perspektive beleuchtet.
Über den Autor
Sibylle Unser, geboren 1982 in Nürnberg, studierte klassischen Gesang im Stimmfach Mezzosopran bei Ursula Cron und Gabriele Czerepan. Anschließend absolvierte sie ein Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Musiktherapie in Würzburg. In ihrer Studie sucht die Autorin die Verbindung zwischen ihren beiden Studiengängen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 86
ISBN-13: 9783836680325
ISBN-10: 3836680327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13032
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Unser, Sibylle
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Sibylle Unser
Erscheinungsdatum: 18.11.2009
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 101463016
Über den Autor
Sibylle Unser, geboren 1982 in Nürnberg, studierte klassischen Gesang im Stimmfach Mezzosopran bei Ursula Cron und Gabriele Czerepan. Anschließend absolvierte sie ein Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Musiktherapie in Würzburg. In ihrer Studie sucht die Autorin die Verbindung zwischen ihren beiden Studiengängen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 86
ISBN-13: 9783836680325
ISBN-10: 3836680327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13032
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Unser, Sibylle
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Sibylle Unser
Erscheinungsdatum: 18.11.2009
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 101463016
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte