Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Kampf um Räume
Neoliberale und extrem rechte Konzepte von Hegemonie und Expansion, Edition DISS 34
Taschenbuch von Helmut/Paul, Jobst/Böthel, Leroy u a Kellershohn
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Urbane Räume" und "Europa als hegemoniales Raumprojekt"

Der Band widmet sich aktuellen Aneignungsweisen und Transformationen gesellschaftlicher und politischer Räume und untersucht darauf bezogene Diskurse. Im Mittelpunkt stehen zum einen urbane Räume, die, verursacht durch eine neoliberale Stadtentwicklungspolitik, unter einem gewaltigen Veränderungsdruck stehen, der die städtische Bevölkerung soziokulturell und sozialräumlich immer weiter auseinander zu rücken droht. Die sozialen Umbrüche, die von der >neoliberalen< oder >unternehmerischen< Stadt systematisch produziert werden, können wiederum - in den strukturgeschwächten Stadtteilen des Ruhrgebiets z.B. - Anknüpfungspunkt für eine >Raumergreifungsstrategie< von rechts sein.

Der zweite Schwerpunkt, >Europa als hegemoniales Raumkonzept< beschäftigt sich mit einer globalen geopolitischen Perspektive, die sich aus der derzeitigen Krise des Euroraums ergibt. Der Satz 'Europa spricht Deutsch' evoziert die Frage nach historischen Diskursen deutscher Hegemonial- und Expansionspolitik in Europa und ihrer Reaktualisierung, zum einen in modifizierter Form im Rahmen einer neoliberalen Austeritätspolitik, zum anderen in Form einer Wiederanknüpfung in extrem rechten Diskursen.
"Urbane Räume" und "Europa als hegemoniales Raumprojekt"

Der Band widmet sich aktuellen Aneignungsweisen und Transformationen gesellschaftlicher und politischer Räume und untersucht darauf bezogene Diskurse. Im Mittelpunkt stehen zum einen urbane Räume, die, verursacht durch eine neoliberale Stadtentwicklungspolitik, unter einem gewaltigen Veränderungsdruck stehen, der die städtische Bevölkerung soziokulturell und sozialräumlich immer weiter auseinander zu rücken droht. Die sozialen Umbrüche, die von der >neoliberalen< oder >unternehmerischen< Stadt systematisch produziert werden, können wiederum - in den strukturgeschwächten Stadtteilen des Ruhrgebiets z.B. - Anknüpfungspunkt für eine >Raumergreifungsstrategie< von rechts sein.

Der zweite Schwerpunkt, >Europa als hegemoniales Raumkonzept< beschäftigt sich mit einer globalen geopolitischen Perspektive, die sich aus der derzeitigen Krise des Euroraums ergibt. Der Satz 'Europa spricht Deutsch' evoziert die Frage nach historischen Diskursen deutscher Hegemonial- und Expansionspolitik in Europa und ihrer Reaktualisierung, zum einen in modifizierter Form im Rahmen einer neoliberalen Austeritätspolitik, zum anderen in Form einer Wiederanknüpfung in extrem rechten Diskursen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783897717633
ISBN-10: 3897717638
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kellershohn, Helmut/Paul, Jobst/Böthel, Leroy u a
Redaktion: Kellershohn, Helmut
Paul, Jobst
Herausgeber: Helmut Kellershohn/Jobst Paul
unrast verlag: Unrast Verlag
Maße: 206 x 143 x 15 mm
Von/Mit: Helmut/Paul, Jobst/Böthel, Leroy u a Kellershohn
Erscheinungsdatum: 15.12.2013
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 105918557
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783897717633
ISBN-10: 3897717638
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kellershohn, Helmut/Paul, Jobst/Böthel, Leroy u a
Redaktion: Kellershohn, Helmut
Paul, Jobst
Herausgeber: Helmut Kellershohn/Jobst Paul
unrast verlag: Unrast Verlag
Maße: 206 x 143 x 15 mm
Von/Mit: Helmut/Paul, Jobst/Böthel, Leroy u a Kellershohn
Erscheinungsdatum: 15.12.2013
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 105918557
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte