Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Islam im europäischen Zusammenleben
Das Prinzip der Erleichterung nach islamisch-rechtlichen Normen
Taschenbuch von Hakan Aydin
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Der Islam gehört zu Deutschland", lautet die viel beachtete Antwort des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff auf die Frage der Rolle des Islam in einer westlichen Gesellschaft. Aus islamischer Perspektive lässt es sich etwas anders formulieren: "Die Ausübung des Islam ist auch im Kontext europäischer Kultur möglich."
Am Beispiel von Qur'an-Auszügen und Aussagen islamischer Gelehrter zeigt der Autor, dass das Leben nach islamischen Glaubenssätzen trotz einiger Herausforderungen, beispielsweise beim Thema der Essenszubereitung oder im intergeschlechtlichen Zusammenleben, in Europa durchaus möglich ist. Grundlage dafür ist das im gesamten Qur'an zu findende "Prinzip der Erleichterung", welches es Gläubigen ermöglicht, islamisch-rechtliche Normen nicht absolut, sondern den Bedingungen nicht beeinflussbarer Umstände angepasst auszulegen.
"Der Islam gehört zu Deutschland", lautet die viel beachtete Antwort des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff auf die Frage der Rolle des Islam in einer westlichen Gesellschaft. Aus islamischer Perspektive lässt es sich etwas anders formulieren: "Die Ausübung des Islam ist auch im Kontext europäischer Kultur möglich."
Am Beispiel von Qur'an-Auszügen und Aussagen islamischer Gelehrter zeigt der Autor, dass das Leben nach islamischen Glaubenssätzen trotz einiger Herausforderungen, beispielsweise beim Thema der Essenszubereitung oder im intergeschlechtlichen Zusammenleben, in Europa durchaus möglich ist. Grundlage dafür ist das im gesamten Qur'an zu findende "Prinzip der Erleichterung", welches es Gläubigen ermöglicht, islamisch-rechtliche Normen nicht absolut, sondern den Bedingungen nicht beeinflussbarer Umstände angepasst auszulegen.
Über den Autor
Hakan Aydin wuchs in Deutschland und der Türkei auf, studierte an der theologischen Fakultät der Universität Ankara und promovierte 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, wo er als Lehrbeauftragter tätig ist. Seine Erfahrungen in verschiedenen islamischen Verbänden und in der kulturellen und religiösen Vielfalt der deutschen Gesellschaft gaben den Impuls für dieses Buch.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783830934813
ISBN-10: 3830934815
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aydin, Hakan
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Hakan Aydin
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 103775031
Über den Autor
Hakan Aydin wuchs in Deutschland und der Türkei auf, studierte an der theologischen Fakultät der Universität Ankara und promovierte 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, wo er als Lehrbeauftragter tätig ist. Seine Erfahrungen in verschiedenen islamischen Verbänden und in der kulturellen und religiösen Vielfalt der deutschen Gesellschaft gaben den Impuls für dieses Buch.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783830934813
ISBN-10: 3830934815
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aydin, Hakan
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Hakan Aydin
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 103775031
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte