Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Imperialismus der EU 3
Weitere Texte zur EU-Kritik
Taschenbuch von Tibor Zenker
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem dritten Band von ¿Der Imperialismus der EU¿ liegen abermals neue Texte zur marxistischen EU-Kritik vor. Die zusammengetragenen Vorträge und Artikel umfassen grundlegende Analysen ebenso wie spezifische Themenstellungen zur Verfasstheit und Zukunft des imperialistischen Bündnisses EU. Zur Sprache kommen zudem die Hegemonialposition des deutschen Imperialismus in Europa, die Stellung des österreichischen Großkapitals sowie die Frage der Organisierung eines linken antiimperialistischen und internationalistischen Widerstandes.
Mit dem dritten Band von ¿Der Imperialismus der EU¿ liegen abermals neue Texte zur marxistischen EU-Kritik vor. Die zusammengetragenen Vorträge und Artikel umfassen grundlegende Analysen ebenso wie spezifische Themenstellungen zur Verfasstheit und Zukunft des imperialistischen Bündnisses EU. Zur Sprache kommen zudem die Hegemonialposition des deutschen Imperialismus in Europa, die Stellung des österreichischen Großkapitals sowie die Frage der Organisierung eines linken antiimperialistischen und internationalistischen Widerstandes.
Über den Autor
Tibor Zenker, geboren 1976 in Wien, war gemeinsam mit seinem Vater Helmut Zenker langjähriger Kolumnist der Wochenzeitung ¿Volksstimme¿. Heute lebt und arbeitet er als freier Autor und Journalist in Wien und Klosterneuburg (Niederösterreich).
Sachbuchveröffentlichungen: ¿Stamokap heute¿ (2005), ¿Der Imperialismus der EU¿ (2006), ¿Was ist Faschismus?¿ (2006), ¿Österreich 1938¿ (2008), ¿Der Imperialismus der EU 2¿ (2010).
Im April 2009 hat das Theaterstück ¿Kottan ermittelt: Rabengasse 3ä im Wiener Rabenhoftheater Premiere, das Tibor Zenker zusammen mit seinem Bruder Jan Zenker verfasst hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783990428719
ISBN-10: 3990428713
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zenker, Tibor
Hersteller: Der Drehbuchverlag
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Tibor Zenker
Erscheinungsdatum: 12.03.2014
Gewicht: 0,132 kg
preigu-id: 105413699
Über den Autor
Tibor Zenker, geboren 1976 in Wien, war gemeinsam mit seinem Vater Helmut Zenker langjähriger Kolumnist der Wochenzeitung ¿Volksstimme¿. Heute lebt und arbeitet er als freier Autor und Journalist in Wien und Klosterneuburg (Niederösterreich).
Sachbuchveröffentlichungen: ¿Stamokap heute¿ (2005), ¿Der Imperialismus der EU¿ (2006), ¿Was ist Faschismus?¿ (2006), ¿Österreich 1938¿ (2008), ¿Der Imperialismus der EU 2¿ (2010).
Im April 2009 hat das Theaterstück ¿Kottan ermittelt: Rabengasse 3ä im Wiener Rabenhoftheater Premiere, das Tibor Zenker zusammen mit seinem Bruder Jan Zenker verfasst hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783990428719
ISBN-10: 3990428713
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zenker, Tibor
Hersteller: Der Drehbuchverlag
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Tibor Zenker
Erscheinungsdatum: 12.03.2014
Gewicht: 0,132 kg
preigu-id: 105413699
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte