Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Imperialismus der EU 2
Neue Texte zur EU-Kritik
Taschenbuch von Tibor Zenker
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem zweiten Band von ¿Der Imperialismus der EU¿ liegen hiermit neue Texte zur marxistischen EU-Kritik vor. Nachdem im ersten Buch zum Teil sehr grundlegende Fragen erörtert wurden, behandelt dieser Band nun auch einige spezifischere Fragen sowie exemplarische Vorfälle aus der Geschichte und Gegenwart, die wiederum allgemeine Tendenzen, Probleme und Widerstandsstrategien in Bezug auf das imperialistische System in Europa und auf der ganzen Welt sichtbar machen.
Mit dem zweiten Band von ¿Der Imperialismus der EU¿ liegen hiermit neue Texte zur marxistischen EU-Kritik vor. Nachdem im ersten Buch zum Teil sehr grundlegende Fragen erörtert wurden, behandelt dieser Band nun auch einige spezifischere Fragen sowie exemplarische Vorfälle aus der Geschichte und Gegenwart, die wiederum allgemeine Tendenzen, Probleme und Widerstandsstrategien in Bezug auf das imperialistische System in Europa und auf der ganzen Welt sichtbar machen.
Über den Autor
Tibor Zenker, geboren 1976 in Wien, war gemeinsam mit seinem Vater Helmut Zenker langjähriger Kolumnist der Wochenzeitung ¿Volksstimme¿. Heute lebt und arbeitet er als freier Autor und Journalist in Wien und Klosterneuburg (Niederösterreich).
Sachbuchveröffentlichungen: ¿Stamokap heute¿ (2005), ¿Der Imperialismus der EU¿ (2006), ¿Was ist Faschismus?¿ (2006), ¿Österreich 1938¿ (2008), ¿Der Imperialismus der EU 2¿ (2010).
Im April 2009 hat das Theaterstück ¿Kottan ermittelt: Rabengasse 3ä im Wiener Rabenhoftheater Premiere, das Tibor Zenker zusammen mit seinem Bruder Jan Zenker verfasst hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783902676511
ISBN-10: 3902676515
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zenker, Tibor
Hersteller: Der Drehbuchverlag
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Tibor Zenker
Erscheinungsdatum: 06.08.2010
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 101107667
Über den Autor
Tibor Zenker, geboren 1976 in Wien, war gemeinsam mit seinem Vater Helmut Zenker langjähriger Kolumnist der Wochenzeitung ¿Volksstimme¿. Heute lebt und arbeitet er als freier Autor und Journalist in Wien und Klosterneuburg (Niederösterreich).
Sachbuchveröffentlichungen: ¿Stamokap heute¿ (2005), ¿Der Imperialismus der EU¿ (2006), ¿Was ist Faschismus?¿ (2006), ¿Österreich 1938¿ (2008), ¿Der Imperialismus der EU 2¿ (2010).
Im April 2009 hat das Theaterstück ¿Kottan ermittelt: Rabengasse 3ä im Wiener Rabenhoftheater Premiere, das Tibor Zenker zusammen mit seinem Bruder Jan Zenker verfasst hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783902676511
ISBN-10: 3902676515
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zenker, Tibor
Hersteller: Der Drehbuchverlag
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Tibor Zenker
Erscheinungsdatum: 06.08.2010
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 101107667
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte