Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In dem Werk "Der historische Rahmen der österreichischen Schule der Nationalökonomie" erzählt Ludwig von Mises über die Entstehungsgeschichte der österreichischen Schule unter Carl Menger, Eugen von Böhm-Bawerk und Friedrich Wieser als Antagonismus zur deutschen historischen Schule unter Gustav von Schmoller.
In dem Werk "Der historische Rahmen der österreichischen Schule der Nationalökonomie" erzählt Ludwig von Mises über die Entstehungsgeschichte der österreichischen Schule unter Carl Menger, Eugen von Böhm-Bawerk und Friedrich Wieser als Antagonismus zur deutschen historischen Schule unter Gustav von Schmoller.
Über den Autor
Die besondere Situation der deutschen ideologischen und politischen Verhältnisse im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts führte zum Konflikt zwischen zwei Denkschulen, aus dem der Methodenstreit und die Bezeichnung "Österreichische Schule" hervorgingen. Aber der Antagonismus, der sich in dieser Debatte manifestierte, ist nicht auf eine bestimmte Zeit oder ein bestimmtes Land beschränkt. Er ist mehrjährig.
- Ludwig von Mises
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783384463418
ISBN-10: 3384463412
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mises, Ludwig Von
Übersetzung: Tank, Andreas
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, operations@tredition.com
Maße: 196 x 125 x 9 mm
Von/Mit: Ludwig Von Mises
Erscheinungsdatum: 18.12.2024
Gewicht: 0,163 kg
Artikel-ID: 130960043

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch