Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Berlin der zwanziger Jahre ist Kulisse für diesen spritzigen Roman, dessen tempo- und pointenreiche Episoden um die Familie eines Fabrikdirektors amüsante Beschreibungen des Berliner Großbürgertums mit Ausflügen in andere Milieus liefern. Dem Lebensrhythmus der zwanziger Jahre entsprechend wird die Großstadt meist in rasanten Autofahrten durchquert, während sich ganz Berlin beim Sechstagerennen trifft und sich die sportlich-kecke Fabrikantentochter Ortrud in den Radrennfahrer und Newcomer-Star Bert Lücke [...] Berlin-Roman für Berlin-LiebhaberInnen und solche, die es werden wollen.'Die zu Unrecht vergessene Bestsellerautorin Alice Berend bewegt sich in ihrem amüsanten Roman auf den Spuren des Zeitgeistes. Nur das Fehlen von Computern und Handys verrät, daß das literarische Zuckerstückchen in den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts entstanden ist.' (annabelle)'Der Herr Direktor, flott, episodisch, sentenzenreich und sagenhaft humorvoll erzählt, ist eine skeptische Liebeserklärung an das Berlin der Weimarer Republik.' (lesart)
Das Berlin der zwanziger Jahre ist Kulisse für diesen spritzigen Roman, dessen tempo- und pointenreiche Episoden um die Familie eines Fabrikdirektors amüsante Beschreibungen des Berliner Großbürgertums mit Ausflügen in andere Milieus liefern. Dem Lebensrhythmus der zwanziger Jahre entsprechend wird die Großstadt meist in rasanten Autofahrten durchquert, während sich ganz Berlin beim Sechstagerennen trifft und sich die sportlich-kecke Fabrikantentochter Ortrud in den Radrennfahrer und Newcomer-Star Bert Lücke [...] Berlin-Roman für Berlin-LiebhaberInnen und solche, die es werden wollen.'Die zu Unrecht vergessene Bestsellerautorin Alice Berend bewegt sich in ihrem amüsanten Roman auf den Spuren des Zeitgeistes. Nur das Fehlen von Computern und Handys verrät, daß das literarische Zuckerstückchen in den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts entstanden ist.' (annabelle)'Der Herr Direktor, flott, episodisch, sentenzenreich und sagenhaft humorvoll erzählt, ist eine skeptische Liebeserklärung an das Berlin der Weimarer Republik.' (lesart)
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783932338076
ISBN-10: 3932338073
Sprache: Deutsch
Autor: Berend, Alice
Hersteller: Aviva
Verantwortliche Person für die EU: Aviva Verlag, Emdener Str. 33, D-10551 Berlin, info@aviva-verlag.de
Abbildungen: 6 Abb.
Maße: 215 x 125 x 19 mm
Von/Mit: Alice Berend
Erscheinungsdatum: 25.08.1999
Gewicht: 0,311 kg
Artikel-ID: 106734573

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch