Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
160,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Edition der Sitzungsprotokolle des Hamburger Arbeiter- und Soldatenrats stellt eine erstklassige Quelle zur Geschichte der deutschen Rätebewegung dar. Nahezu lückenlos wird die politische Arbeit der revolutionären Räte der Hansestadt während der entscheidenden Monate von November 1918 bis einschließlich März 1919 dokumentiert. Die Edition eröffnet zahlreiche neue Perspektiven für die Erforschung der deutschen Revolution von 1918/19. So werden die politische Generallinie des Umsturzes sichtbar, die der Arbeiter- und Soldatenrat verfolgte, und ebenso die Schwankungen und Irritationen, die das revolutionäre Geschehen bei seinen Mitgliedern auslöste. Auch die besondere Situation der Hansestadt findet Berücksichtigung. Im Gegensatz zu den meisten Ländern des Deutschen Reiches stand die Arbeiter- und Soldatenräten in Hamburg keine Revolutionsregierung unter Führung der Sozialdemokratie gegenüber, sondern ein bürgerlicher Senat, der noch das untergegangene konstitutionelle Verfassungssystem des Kaiserreichs repräsentierte. Die Sitzungsprotokolle werden um einige wichtige Dokumente ergänzt, darunter die zentralen Bekanntmachungen des Senats und verschiedene Presseartikel über die Versammlungen des Arbeiter- und Soldatenrats.
Die Edition der Sitzungsprotokolle des Hamburger Arbeiter- und Soldatenrats stellt eine erstklassige Quelle zur Geschichte der deutschen Rätebewegung dar. Nahezu lückenlos wird die politische Arbeit der revolutionären Räte der Hansestadt während der entscheidenden Monate von November 1918 bis einschließlich März 1919 dokumentiert. Die Edition eröffnet zahlreiche neue Perspektiven für die Erforschung der deutschen Revolution von 1918/19. So werden die politische Generallinie des Umsturzes sichtbar, die der Arbeiter- und Soldatenrat verfolgte, und ebenso die Schwankungen und Irritationen, die das revolutionäre Geschehen bei seinen Mitgliedern auslöste. Auch die besondere Situation der Hansestadt findet Berücksichtigung. Im Gegensatz zu den meisten Ländern des Deutschen Reiches stand die Arbeiter- und Soldatenräten in Hamburg keine Revolutionsregierung unter Führung der Sozialdemokratie gegenüber, sondern ein bürgerlicher Senat, der noch das untergegangene konstitutionelle Verfassungssystem des Kaiserreichs repräsentierte. Die Sitzungsprotokolle werden um einige wichtige Dokumente ergänzt, darunter die zentralen Bekanntmachungen des Senats und verschiedene Presseartikel über die Versammlungen des Arbeiter- und Soldatenrats.
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918/19 IV - Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl) |
Inhalt: | 1100 S. |
ISBN-13: | 9783770053193 |
ISBN-10: | 3770053192 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Auflage: | 1/2013 |
Hersteller: | Droste Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Droste Verlag GmbH, Dr. Jürgen Kron, Flinger Broich 18, D-40235 Düsseldorf, j.kron@droste-verlag.de |
Maße: | 250 x 180 x 67 mm |
Erscheinungsdatum: | 07.11.2013 |
Gewicht: | 2,002 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Quellen zur Geschichte der Rätebewegung in Deutschland 1918/19 IV - Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl) |
Inhalt: | 1100 S. |
ISBN-13: | 9783770053193 |
ISBN-10: | 3770053192 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Auflage: | 1/2013 |
Hersteller: | Droste Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Droste Verlag GmbH, Dr. Jürgen Kron, Flinger Broich 18, D-40235 Düsseldorf, j.kron@droste-verlag.de |
Maße: | 250 x 180 x 67 mm |
Erscheinungsdatum: | 07.11.2013 |
Gewicht: | 2,002 kg |
Sicherheitshinweis