Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Hagestolz (Ein Bildungsroman)
Lebensweg eines jungen Mannes
Taschenbuch von Adalbert Stifter
Sprache: Deutsch

8,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Victor, ein junger Mann, wächst als Waise behütet zusammen mit seiner Stiefmutter Ludmilla und seiner Stiefschwester Hanna auf. Eines Tages verlässt Victor jedoch schweren Herzens die gewohnte Umgebung um ein Leben als Beamter zu beginnen. Doch zuvor bittet sein Oheim, der Bruder seines lange verstorbenen Vaters, ihn zu sich auf eine abgelegene Insel in den Bergen. Nach langer Reise gelangt er zu seinem alten Onkel, der Victor jedoch scheinbar zunächst wenig Sympathie und Wertschätzung entgegenbringt. Ungeduldig erwartet Victor, der sich wie ein Gefangener auf der Insel fühlt, den Tag der Abreise. Als er die Insel verlassen möchte, wird ihm dies jedoch von seinem Oheim verboten, weshalb sein Unmut gegen den kühl wirkenden Onkel immer größer wird. Allerdings verbessert sich das Verhältnis zwischen den beiden Verwandten mit der Zeit und so erzählt der Oheim dem jungen Mann seine Lebensgeschichte. Victor erfährt, dass sein Onkel einst verliebt in seine Stiefmutter war, es jedoch niemals zur Heirat kam. Überhaupt macht er Victor deutlich, dass ein einsames Dasein nicht erstrebenswert sei und man im Alter sehr darunter zu leiden habe. Er empfiehlt Victor zu heiraten und nicht wie er zu enden. Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.
Victor, ein junger Mann, wächst als Waise behütet zusammen mit seiner Stiefmutter Ludmilla und seiner Stiefschwester Hanna auf. Eines Tages verlässt Victor jedoch schweren Herzens die gewohnte Umgebung um ein Leben als Beamter zu beginnen. Doch zuvor bittet sein Oheim, der Bruder seines lange verstorbenen Vaters, ihn zu sich auf eine abgelegene Insel in den Bergen. Nach langer Reise gelangt er zu seinem alten Onkel, der Victor jedoch scheinbar zunächst wenig Sympathie und Wertschätzung entgegenbringt. Ungeduldig erwartet Victor, der sich wie ein Gefangener auf der Insel fühlt, den Tag der Abreise. Als er die Insel verlassen möchte, wird ihm dies jedoch von seinem Oheim verboten, weshalb sein Unmut gegen den kühl wirkenden Onkel immer größer wird. Allerdings verbessert sich das Verhältnis zwischen den beiden Verwandten mit der Zeit und so erzählt der Oheim dem jungen Mann seine Lebensgeschichte. Victor erfährt, dass sein Onkel einst verliebt in seine Stiefmutter war, es jedoch niemals zur Heirat kam. Überhaupt macht er Victor deutlich, dass ein einsames Dasein nicht erstrebenswert sei und man im Alter sehr darunter zu leiden habe. Er empfiehlt Victor zu heiraten und nicht wie er zu enden. Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9788027353316
ISBN-10: 8027353319
Sprache: Deutsch
Autor: Stifter, Adalbert
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 4 mm
Von/Mit: Adalbert Stifter
Erscheinungsdatum: 16.12.2022
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 127834743
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9788027353316
ISBN-10: 8027353319
Sprache: Deutsch
Autor: Stifter, Adalbert
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 4 mm
Von/Mit: Adalbert Stifter
Erscheinungsdatum: 16.12.2022
Gewicht: 0,12 kg
preigu-id: 127834743
Warnhinweis