Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Gustl
Ein bayrisches Schlitzohr
Taschenbuch von Hans Gärtner
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hans Gärtner, in Böhmen geboren, als Kind mit der Mutter nach Mühldorf a. Inn geflohen, hier Ministrant, Kirchensänger und, in Freising, Gymnasiast, in München, Student und Landschullehrer geworden, promovierte zum Dr. phil. und war Pädagogikprofessor an zwei bayrischen Universitäten. Nebenher war er Almanach-, Fach-, Schul- und Kinderbuchherausgeber, Zeitschriftenredakteur, Juror für Kinderpreise, hielt Vorträge, lektorierte Kinderbücher und sang im Theaterchor. Heute schreibt er noch immer Bücher und Zeitungsartikel, rezensiert Literatur, Kunst- und Opernevents, ist Volkskunstsammler, Leser und Gegenleser. Er lebt seit 1966 mit Frau und Katz in Südostbayern auf dem Land, erfreut sich eines Enkels und reist, bei aller Liebe zum eigenen Garten, gern nach München, in den Chiemgau, selten recht viel weiter weg. Von seinen gut 50 Büchern gibt es von ihm noch: "Andachtsbildchen. Kleinode privater Frömmigkeitskultur", "SchreibArbeit. 70 Jahre - und noch immer Federhalter und Bleistiftspitzer", "Schöne Grüße und viel Glück. Liebesgaben aus Papier". Und jetzt auch den Gustl.
Hans Gärtner, in Böhmen geboren, als Kind mit der Mutter nach Mühldorf a. Inn geflohen, hier Ministrant, Kirchensänger und, in Freising, Gymnasiast, in München, Student und Landschullehrer geworden, promovierte zum Dr. phil. und war Pädagogikprofessor an zwei bayrischen Universitäten. Nebenher war er Almanach-, Fach-, Schul- und Kinderbuchherausgeber, Zeitschriftenredakteur, Juror für Kinderpreise, hielt Vorträge, lektorierte Kinderbücher und sang im Theaterchor. Heute schreibt er noch immer Bücher und Zeitungsartikel, rezensiert Literatur, Kunst- und Opernevents, ist Volkskunstsammler, Leser und Gegenleser. Er lebt seit 1966 mit Frau und Katz in Südostbayern auf dem Land, erfreut sich eines Enkels und reist, bei aller Liebe zum eigenen Garten, gern nach München, in den Chiemgau, selten recht viel weiter weg. Von seinen gut 50 Büchern gibt es von ihm noch: "Andachtsbildchen. Kleinode privater Frömmigkeitskultur", "SchreibArbeit. 70 Jahre - und noch immer Federhalter und Bleistiftspitzer", "Schöne Grüße und viel Glück. Liebesgaben aus Papier". Und jetzt auch den Gustl.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783940078513
ISBN-10: 3940078514
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gärtner, Hans
verlag monika fuchs: Verlag Monika Fuchs
Maße: 200 x 126 x 10 mm
Von/Mit: Hans Gärtner
Erscheinungsdatum: 26.11.2013
Gewicht: 0,138 kg
preigu-id: 105619283
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783940078513
ISBN-10: 3940078514
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gärtner, Hans
verlag monika fuchs: Verlag Monika Fuchs
Maße: 200 x 126 x 10 mm
Von/Mit: Hans Gärtner
Erscheinungsdatum: 26.11.2013
Gewicht: 0,138 kg
preigu-id: 105619283
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte