Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Gulag
Taschenbuch von Anne Applebaum
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein brutales Vermächtnis der Sowjetunion: Die erschütternde Geschichte eines Menschheitsverbrechens, ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis

Er zählt zu den dunkelsten Kapiteln der Geschichte der Sowjetunion: Der Gulag, jenes weit verzweigte, zentral gesteuerte und in seinem Umfang bis dahin beispiellose System zur Ausbeutung von Zwangsarbeit. Wie entwickelte er sich aus dem Chaos der Revolutionszeit? Welche Bedeutung hatten Zwangsarbeit und Gulag für das sowjetische System? Wie gestaltete sich das Leben in den Lagern?

Diesen Fragen geht die renommierte amerikanische Journalistin Anne Applebaum in ihrem Buch nach. Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial aus sowjetischen Archiven, das erst in jüngster Zeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, und auf zahllose Häftlingserinnerungen und Gespräche mit Überlebenden zeichnet die Autorin das Gulagsystem von seinen Ursprüngen bis zu seiner Auflösung in den achtziger Jahren nach - und verleiht den Opfern eine Stimme.


Ausstattung: mit zahlreichen Abb.
Ein brutales Vermächtnis der Sowjetunion: Die erschütternde Geschichte eines Menschheitsverbrechens, ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis

Er zählt zu den dunkelsten Kapiteln der Geschichte der Sowjetunion: Der Gulag, jenes weit verzweigte, zentral gesteuerte und in seinem Umfang bis dahin beispiellose System zur Ausbeutung von Zwangsarbeit. Wie entwickelte er sich aus dem Chaos der Revolutionszeit? Welche Bedeutung hatten Zwangsarbeit und Gulag für das sowjetische System? Wie gestaltete sich das Leben in den Lagern?

Diesen Fragen geht die renommierte amerikanische Journalistin Anne Applebaum in ihrem Buch nach. Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial aus sowjetischen Archiven, das erst in jüngster Zeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, und auf zahllose Häftlingserinnerungen und Gespräche mit Überlebenden zeichnet die Autorin das Gulagsystem von seinen Ursprüngen bis zu seiner Auflösung in den achtziger Jahren nach - und verleiht den Opfern eine Stimme.


Ausstattung: mit zahlreichen Abb.
Über den Autor
Anne Applebaum, geboren 1964 in Washington, D. C., zählt zu den profiliertesten Kritikern autoritärer Herrschaft und russischer Expansionspolitik. Die Historikerin und Journalistin begann ihre Karriere 1988 als Korrespondentin des 'Economist' in Warschau, von wo sie über den Zusammenbruch des Kommunismus berichtete. Seit langem beschäftigt sie sich mit der Geschichte der autoritären Regime in Osteuropa. Für ihr Buch 'Der Gulag' (2003) erhielt sie den Duff-Cooper- und den Pulitzer-Preis. Sie arbeitet als Kolumnistin für die Zeitschrift 'The Atlantic' und als Senior Fellow an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies. Zuletzt erschienen 'Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine' (2019) und 'Die Verlockung des Autoritären' (2021), beide im Siedler Verlag.
Zusammenfassung
"Ein Buch, das zu den großen Bilanzen des furchtbaren 20. Jahrhunderts zählen wird." Der Tagesspiegel
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 732
Originaltitel: Gulag: A History
Inhalt: 736 S.
45 s/w Illustr.
mit zahlreichen Abb.
ISBN-13: 9783570554982
ISBN-10: 3570554988
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Applebaum, Anne
Übersetzung: Wolf, Frank
Auflage: Neuveröffentlichung
Hersteller: Pantheon
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 215 x 140 x 42 mm
Von/Mit: Anne Applebaum
Erscheinungsdatum: 19.06.2024
Gewicht: 0,658 kg
preigu-id: 127927457
Über den Autor
Anne Applebaum, geboren 1964 in Washington, D. C., zählt zu den profiliertesten Kritikern autoritärer Herrschaft und russischer Expansionspolitik. Die Historikerin und Journalistin begann ihre Karriere 1988 als Korrespondentin des 'Economist' in Warschau, von wo sie über den Zusammenbruch des Kommunismus berichtete. Seit langem beschäftigt sie sich mit der Geschichte der autoritären Regime in Osteuropa. Für ihr Buch 'Der Gulag' (2003) erhielt sie den Duff-Cooper- und den Pulitzer-Preis. Sie arbeitet als Kolumnistin für die Zeitschrift 'The Atlantic' und als Senior Fellow an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies. Zuletzt erschienen 'Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine' (2019) und 'Die Verlockung des Autoritären' (2021), beide im Siedler Verlag.
Zusammenfassung
"Ein Buch, das zu den großen Bilanzen des furchtbaren 20. Jahrhunderts zählen wird." Der Tagesspiegel
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 732
Originaltitel: Gulag: A History
Inhalt: 736 S.
45 s/w Illustr.
mit zahlreichen Abb.
ISBN-13: 9783570554982
ISBN-10: 3570554988
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Applebaum, Anne
Übersetzung: Wolf, Frank
Auflage: Neuveröffentlichung
Hersteller: Pantheon
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 215 x 140 x 42 mm
Von/Mit: Anne Applebaum
Erscheinungsdatum: 19.06.2024
Gewicht: 0,658 kg
preigu-id: 127927457
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte