Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,6, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Hagen , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Grundintelligenztest Skala 2 CFT 20 - R vorgestellt und beleuchtet. Die Zielsetzung, Testaufbau- und Testdurchführung sowie Anwendungsbereiche werden unter anderem dargestellt. Außerdem werden die verschiedenen Gütekriterien des Tests bewertet.

Die Intelligenzmessung findet ihren Ursprung im 19. Jahrhundert und lässt sich auf den französischen Psychologen Alfred Binet und seine Kollegen zurückführen. Resultierend aus ihren Überlegungen ergab sich der erste Intelligenztest, welcher die menschliche Intelligenz operationalisieren bzw. quantifizieren sollte. Ziel Binets war es, Kinder mit einer Entwicklungsstörung lernmethodisch zu fördern. Voraussetzung für die Entwicklung solcher adäquaten Lernmethoden war es hierbei vorerst die kognitive Leistung der Kinder zu erfassen. Um dieser Idee und dem Anspruch eines objektiven Leistungstests gerecht zu werden, entwickelte er den Binet¿Simon¿Intelligenztest .

Allgemein kann gesagt werden, dass Intelligenztests seit der Einführung kontinuierlich weiterentwickelt, verbessert und standardisiert wurden. Sie haben unter anderem im schulischen, beruflichen oder im klinischen Kontext vermehrt Anwendung gefunden. Aufgrund der Tatsache, dass Intelligenztests großflächig einsetzbar sind und einen maßgeblichen Einfluss auf die Klassifikation der menschlichen Intelligenz hat, bedarf es umso mehr der korrekten Anwendung der
Verfahren. Damit einhergehend, stellte sich in den Bereichen der angewandten Psychologie oftmals die Frage, welcher Intelligenztest adäquat für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Migrationshintergrund, bzw. für jemanden der Deutsch nicht als Erstsprache erlernt hat, ist. Als Lösung des Problems wurden sprachfreie Intelligenztests entwickelt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,6, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Hagen , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Grundintelligenztest Skala 2 CFT 20 - R vorgestellt und beleuchtet. Die Zielsetzung, Testaufbau- und Testdurchführung sowie Anwendungsbereiche werden unter anderem dargestellt. Außerdem werden die verschiedenen Gütekriterien des Tests bewertet.

Die Intelligenzmessung findet ihren Ursprung im 19. Jahrhundert und lässt sich auf den französischen Psychologen Alfred Binet und seine Kollegen zurückführen. Resultierend aus ihren Überlegungen ergab sich der erste Intelligenztest, welcher die menschliche Intelligenz operationalisieren bzw. quantifizieren sollte. Ziel Binets war es, Kinder mit einer Entwicklungsstörung lernmethodisch zu fördern. Voraussetzung für die Entwicklung solcher adäquaten Lernmethoden war es hierbei vorerst die kognitive Leistung der Kinder zu erfassen. Um dieser Idee und dem Anspruch eines objektiven Leistungstests gerecht zu werden, entwickelte er den Binet¿Simon¿Intelligenztest .

Allgemein kann gesagt werden, dass Intelligenztests seit der Einführung kontinuierlich weiterentwickelt, verbessert und standardisiert wurden. Sie haben unter anderem im schulischen, beruflichen oder im klinischen Kontext vermehrt Anwendung gefunden. Aufgrund der Tatsache, dass Intelligenztests großflächig einsetzbar sind und einen maßgeblichen Einfluss auf die Klassifikation der menschlichen Intelligenz hat, bedarf es umso mehr der korrekten Anwendung der
Verfahren. Damit einhergehend, stellte sich in den Bereichen der angewandten Psychologie oftmals die Frage, welcher Intelligenztest adäquat für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Migrationshintergrund, bzw. für jemanden der Deutsch nicht als Erstsprache erlernt hat, ist. Als Lösung des Problems wurden sprachfreie Intelligenztests entwickelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346552877
ISBN-10: 334655287X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 04.01.2022
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 120986841

Ähnliche Produkte