Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Friedrich Rückert galt im 19. Jahrhundert als einer der größten deutschen Dichter, obwohl viele seiner Schriften erst posthum veröffentlicht wurden. Heute kennt man den erstaunlichen Umfang und die Vielfalt seiner Gedichte, doch dafür ist der Dichter selbst kaum noch bekannt.

In dieser Biografie wird Rückerts Leben erzählt und durch seine eigenen Verse illustriert. Rückert reflektierte alles, was ihn bewegte, in Form von Gedichten, wobei er seinen Ansichten zu Gott und der Welt, zu ethischen und zu Erziehungsfragen, zur Liebe und zum Umgang mit dem Tod Ausdruck verlieh. Die Biografie ist dadurch zugleich eine umfangreiche Anthologie und ein Zitatenschatz, eine Fundgrube von Sinngedichten zu allen erdenklichen Lebensfragen.

Darüber hinaus geht sie den Spuren nach, die Rückert vor allem in der Welt der Musik hinterließ, denn die sprachliche Virtuosität und Ausdruckskraft seiner Gedichte regte bis in die heutige Zeit viele Komponisten zur Vertonung an. Exemplarische Beispiele dieser Lieder sind auf zwei CDs beigegeben.
Friedrich Rückert galt im 19. Jahrhundert als einer der größten deutschen Dichter, obwohl viele seiner Schriften erst posthum veröffentlicht wurden. Heute kennt man den erstaunlichen Umfang und die Vielfalt seiner Gedichte, doch dafür ist der Dichter selbst kaum noch bekannt.

In dieser Biografie wird Rückerts Leben erzählt und durch seine eigenen Verse illustriert. Rückert reflektierte alles, was ihn bewegte, in Form von Gedichten, wobei er seinen Ansichten zu Gott und der Welt, zu ethischen und zu Erziehungsfragen, zur Liebe und zum Umgang mit dem Tod Ausdruck verlieh. Die Biografie ist dadurch zugleich eine umfangreiche Anthologie und ein Zitatenschatz, eine Fundgrube von Sinngedichten zu allen erdenklichen Lebensfragen.

Darüber hinaus geht sie den Spuren nach, die Rückert vor allem in der Welt der Musik hinterließ, denn die sprachliche Virtuosität und Ausdruckskraft seiner Gedichte regte bis in die heutige Zeit viele Komponisten zur Vertonung an. Exemplarische Beispiele dieser Lieder sind auf zwei CDs beigegeben.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783793097877
ISBN-10: 3793097870
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weyers, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Weyers
Hersteller: Rombach Verlag KG
Verantwortliche Person für die EU: Rombach Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG, Rosastr. 9, D-79098 Freiburg, verlagsleitung@rombach.de
Maße: 225 x 150 x 35 mm
Von/Mit: Wolfgang Weyers
Erscheinungsdatum: 18.11.2014
Gewicht: 0,801 kg
Artikel-ID: 105018757

Ähnliche Produkte

Taschenbuch