Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der GMP-Vertrag aus bauvergaberechtlicher Sicht
Taschenbuch von Mathias Mantler
Sprache: Deutsch

73,25 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der GMP-Vertrag (Garantierter-Maximalpreis-Vertrag) ist ein an anglo-amerikanische Vertragsmodelle angelehnter Bauvertrag. Der GMP-Vertrag wird in Deutschland vor allem in jüngster Zeit im Hinblick auf die ihm zugeschriebenen Eigenschaften (partnerschaftliches Zusammenwirken zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, Planungsoptimierung, Kostensicherheit, transparente Abrechnung u.a.) verstärkt diskutiert. Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung, inwieweit öffentliche Auftraggeber einen GMP-Vertrag vergaberechtlich zulässig ausschreiben können. Zunächst wird hierzu der Begriff des GMP-Vertrages vor dem Hintergrund der als Vorbild dienenden anglo-amerikanischen Modelle zur Projektverwirklichung (v.a. Construction Management und Design-Build) konkretisiert. Im Anschluss daran werden die verschiedenen vergaberechtlichen Fragestellungen untersucht (Ausschreibung von Planungs- und Ausführungsleistungen, Vergütungsformen, Zulässigkeit des Generalunternehmer- und Generalübernehmereinsatzes, Vergabeverfahren und Nachunternehmerauswahl).
Der GMP-Vertrag (Garantierter-Maximalpreis-Vertrag) ist ein an anglo-amerikanische Vertragsmodelle angelehnter Bauvertrag. Der GMP-Vertrag wird in Deutschland vor allem in jüngster Zeit im Hinblick auf die ihm zugeschriebenen Eigenschaften (partnerschaftliches Zusammenwirken zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, Planungsoptimierung, Kostensicherheit, transparente Abrechnung u.a.) verstärkt diskutiert. Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung, inwieweit öffentliche Auftraggeber einen GMP-Vertrag vergaberechtlich zulässig ausschreiben können. Zunächst wird hierzu der Begriff des GMP-Vertrages vor dem Hintergrund der als Vorbild dienenden anglo-amerikanischen Modelle zur Projektverwirklichung (v.a. Construction Management und Design-Build) konkretisiert. Im Anschluss daran werden die verschiedenen vergaberechtlichen Fragestellungen untersucht (Ausschreibung von Planungs- und Ausführungsleistungen, Vergütungsformen, Zulässigkeit des Generalunternehmer- und Generalübernehmereinsatzes, Vergabeverfahren und Nachunternehmerauswahl).
Über den Autor
Der Autor: Mathias Mantler studierte in München Rechtswissenschaften. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er dort als Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Vergaberecht und privates Baurecht.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
: GMP-Vertrag - Anglo-amerikanische Projektverwirklichung (Design-Build; Construction Management) - Inhalt, Varianten und Rechtsnatur des GMP-Vertrages - Vergabe der Planungs-und Ausführungsleistungen (Problematik des § 16 VgV; Projektantenproblematik) - Vergaberechtliche Beurteilung des Generalunternehmer- und Generalübernehmereinsatzes - Vergabeverfahren - Wettbewerblicher Dialog - Nachunternehmerauswahl.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
ISBN-13: 9783631515655
ISBN-10: 3631515650
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51565
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mantler, Mathias
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Mathias Mantler
Erscheinungsdatum: 17.12.2003
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 125743261
Über den Autor
Der Autor: Mathias Mantler studierte in München Rechtswissenschaften. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er dort als Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Vergaberecht und privates Baurecht.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
: GMP-Vertrag - Anglo-amerikanische Projektverwirklichung (Design-Build; Construction Management) - Inhalt, Varianten und Rechtsnatur des GMP-Vertrages - Vergabe der Planungs-und Ausführungsleistungen (Problematik des § 16 VgV; Projektantenproblematik) - Vergaberechtliche Beurteilung des Generalunternehmer- und Generalübernehmereinsatzes - Vergabeverfahren - Wettbewerblicher Dialog - Nachunternehmerauswahl.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
ISBN-13: 9783631515655
ISBN-10: 3631515650
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51565
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mantler, Mathias
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Mathias Mantler
Erscheinungsdatum: 17.12.2003
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 125743261
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte