Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
»Willst du das ganze Leben glücklich sein, dann werde ein Gärtner« - so lautet ein chinesisches Sprichwort, und von diesem Glück, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit im zweiten Teil ihres Buches über die Geschichte und die Geschichten von Blumen und Gärten.
Zu allen Zeiten, in allen Ländern haben Menschen Blumen geschätzt und Gärten gehegt. Das Vergnügen an jenen schönen und duftenden Gebilden ist so alt wie der Mensch selbst. Diese nun schon Jahrtausende währende Liebesaffäre beschreibt die große Autorin Gabriele Tergit klug und amüsant.
Gabriele Tergits Geschichten von Blumen und Gärten erschienen 1958; mit DER ALTE GARTEN liegt bereits der erste Teil dieser Sammlung in der Gartenreihe bei Schöffling & Co. neu vor.
Zu allen Zeiten, in allen Ländern haben Menschen Blumen geschätzt und Gärten gehegt. Das Vergnügen an jenen schönen und duftenden Gebilden ist so alt wie der Mensch selbst. Diese nun schon Jahrtausende währende Liebesaffäre beschreibt die große Autorin Gabriele Tergit klug und amüsant.
Gabriele Tergits Geschichten von Blumen und Gärten erschienen 1958; mit DER ALTE GARTEN liegt bereits der erste Teil dieser Sammlung in der Gartenreihe bei Schöffling & Co. neu vor.
»Willst du das ganze Leben glücklich sein, dann werde ein Gärtner« - so lautet ein chinesisches Sprichwort, und von diesem Glück, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit im zweiten Teil ihres Buches über die Geschichte und die Geschichten von Blumen und Gärten.
Zu allen Zeiten, in allen Ländern haben Menschen Blumen geschätzt und Gärten gehegt. Das Vergnügen an jenen schönen und duftenden Gebilden ist so alt wie der Mensch selbst. Diese nun schon Jahrtausende währende Liebesaffäre beschreibt die große Autorin Gabriele Tergit klug und amüsant.
Gabriele Tergits Geschichten von Blumen und Gärten erschienen 1958; mit DER ALTE GARTEN liegt bereits der erste Teil dieser Sammlung in der Gartenreihe bei Schöffling & Co. neu vor.
Zu allen Zeiten, in allen Ländern haben Menschen Blumen geschätzt und Gärten gehegt. Das Vergnügen an jenen schönen und duftenden Gebilden ist so alt wie der Mensch selbst. Diese nun schon Jahrtausende währende Liebesaffäre beschreibt die große Autorin Gabriele Tergit klug und amüsant.
Gabriele Tergits Geschichten von Blumen und Gärten erschienen 1958; mit DER ALTE GARTEN liegt bereits der erste Teil dieser Sammlung in der Gartenreihe bei Schöffling & Co. neu vor.
Über den Autor
Gabriele Tergit (1894-1982), Journalistin und Schriftstellerin, wurde zunächst durch ihre Gerichtsreportagen bekannt. 1931 erschien ihr Roman 'Käsebier erobert den Kurfürstendamm', dessen Ruhm bis heute anhält. Im November 1933 emigrierte Gabriele Tergit nach Palästina, 1938 zog sie mit ihrem Mann nach London. Dort wählte sie 1957 das P.E.N.-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland zum Sekretär, ein Amt, das sie bis 1981 innehatte.
Zusammenfassung
125. Gebutstag am 4. März 2019!
Inhaltsverzeichnis
Ein Leben für Veilchen und ein Tod wegen einer KamelieDie ArbeiterblumeDer Garten des 19. JahrhundertsDie Welt war arm, die Welt wird reich: Die RoseKaiserin JosephineHerkunft und Verbreitung der Rose: die wichtigsten SortenEinige Rosen im 19. und 20. JahrhundertBlumen aus Asien: Päonie, Hortensie, Tausendschönchen, ChrysanthemeKameliengeschäfte und unsterbliche WerkeWar Monsieur Brayn das Vorbild für Bouvard und Pécuchet?DahlienwutDie geheimnisvolle ResedaEine brillante Karriere durch die Victoria regiaVergissmeinnicht, Flieder und MaiglöckchenOrchideenDie Erfindungdes StaudengartensStaudenDer zukünftige Garten?Die Rolle der Blumen im täglichen LebenDamen- und TafelschmuckLiebesboteTotenblumenDie MyrteDie KnopflochblumeEiniges über den BlumenhandelAlle Düfte ArabiensWappenblumenBlumenglaubenEditorische Notiz
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Garten & Natur |
Medium: | Buch |
Reihe: | Gartenbücher - Garten-Geschenkbücher |
Inhalt: | 168 S. |
ISBN-13: | 9783895616501 |
ISBN-10: | 3895616508 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Tergit, Gabriele |
Hersteller: |
Schöffling
Schoeffling + Co. |
Verantwortliche Person für die EU: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Silke Tabbert, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de |
Maße: | 158 x 95 x 17 mm |
Von/Mit: | Gabriele Tergit |
Erscheinungsdatum: | 10.03.2015 |
Gewicht: | 0,134 kg |
Über den Autor
Gabriele Tergit (1894-1982), Journalistin und Schriftstellerin, wurde zunächst durch ihre Gerichtsreportagen bekannt. 1931 erschien ihr Roman 'Käsebier erobert den Kurfürstendamm', dessen Ruhm bis heute anhält. Im November 1933 emigrierte Gabriele Tergit nach Palästina, 1938 zog sie mit ihrem Mann nach London. Dort wählte sie 1957 das P.E.N.-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland zum Sekretär, ein Amt, das sie bis 1981 innehatte.
Zusammenfassung
125. Gebutstag am 4. März 2019!
Inhaltsverzeichnis
Ein Leben für Veilchen und ein Tod wegen einer KamelieDie ArbeiterblumeDer Garten des 19. JahrhundertsDie Welt war arm, die Welt wird reich: Die RoseKaiserin JosephineHerkunft und Verbreitung der Rose: die wichtigsten SortenEinige Rosen im 19. und 20. JahrhundertBlumen aus Asien: Päonie, Hortensie, Tausendschönchen, ChrysanthemeKameliengeschäfte und unsterbliche WerkeWar Monsieur Brayn das Vorbild für Bouvard und Pécuchet?DahlienwutDie geheimnisvolle ResedaEine brillante Karriere durch die Victoria regiaVergissmeinnicht, Flieder und MaiglöckchenOrchideenDie Erfindungdes StaudengartensStaudenDer zukünftige Garten?Die Rolle der Blumen im täglichen LebenDamen- und TafelschmuckLiebesboteTotenblumenDie MyrteDie KnopflochblumeEiniges über den BlumenhandelAlle Düfte ArabiensWappenblumenBlumenglaubenEditorische Notiz
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Garten & Natur |
Medium: | Buch |
Reihe: | Gartenbücher - Garten-Geschenkbücher |
Inhalt: | 168 S. |
ISBN-13: | 9783895616501 |
ISBN-10: | 3895616508 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Tergit, Gabriele |
Hersteller: |
Schöffling
Schoeffling + Co. |
Verantwortliche Person für die EU: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Silke Tabbert, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de |
Maße: | 158 x 95 x 17 mm |
Von/Mit: | Gabriele Tergit |
Erscheinungsdatum: | 10.03.2015 |
Gewicht: | 0,134 kg |
Sicherheitshinweis