Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Glaube der anderen
Ein Weltbilderbuch
Taschenbuch von Jürgen Große
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein Pandämonium zeitgenössischer Frömmigkeit in 55 Porträts.
Der Hoffnungsstille, die Leibeswächterin, der Geistgewisse, die Kindsanbeterin, der Sündenstolze: lauter Typen des Religiösen, die einem seltsam bekannt vorkommen. Man hat sie irgendwo gesehen - aber wann war das? Und wo? War es innerhalb oder außerhalb eines Tempels, bei heiligen oder heillosen Festen?
Das Weltbilderbuch porträtiert alte und neue Konfessionen, die traditionell steuerpflichtigen ebenso wie die jüngst erfundenen. Kein einziges Dogma wird hier kritisiert, denn älter als jedes Dogma scheint eine Sehnsucht nach ihm, der die Zeit nichts anhaben kann.
Ein Pandämonium zeitgenössischer Frömmigkeit in 55 Porträts.
Der Hoffnungsstille, die Leibeswächterin, der Geistgewisse, die Kindsanbeterin, der Sündenstolze: lauter Typen des Religiösen, die einem seltsam bekannt vorkommen. Man hat sie irgendwo gesehen - aber wann war das? Und wo? War es innerhalb oder außerhalb eines Tempels, bei heiligen oder heillosen Festen?
Das Weltbilderbuch porträtiert alte und neue Konfessionen, die traditionell steuerpflichtigen ebenso wie die jüngst erfundenen. Kein einziges Dogma wird hier kritisiert, denn älter als jedes Dogma scheint eine Sehnsucht nach ihm, der die Zeit nichts anhaben kann.
Über den Autor
Jürgen Große, geb. 1963 in Berlin, ist promovierter Historiker und habilitierter Philosoph. Er erforscht die jüngere Geistesgeschichte Deutschlands, Schwerpunkt: Sonderwege und Sackgassen. Im Vergangenheitsverlag erschien Die Sprache der Einheit. Ein Fremdwörterbuch (2019/2020).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 301
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783958941847
ISBN-10: 3958941842
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Große, Jürgen
Hersteller: Omnino Verlag
Maße: 197 x 139 x 25 mm
Von/Mit: Jürgen Große
Erscheinungsdatum: 01.07.2021
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 119727896
Über den Autor
Jürgen Große, geb. 1963 in Berlin, ist promovierter Historiker und habilitierter Philosoph. Er erforscht die jüngere Geistesgeschichte Deutschlands, Schwerpunkt: Sonderwege und Sackgassen. Im Vergangenheitsverlag erschien Die Sprache der Einheit. Ein Fremdwörterbuch (2019/2020).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 301
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783958941847
ISBN-10: 3958941842
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Große, Jürgen
Hersteller: Omnino Verlag
Maße: 197 x 139 x 25 mm
Von/Mit: Jürgen Große
Erscheinungsdatum: 01.07.2021
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 119727896
Warnhinweis