Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Gigaliner in Deutschland und Europa: Entwicklung, aktuelle Diskussion und Blick in die Zukunft
Taschenbuch von Mark Heidmann
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Schwerpunkt dieser Studie liegt auf der kritischen Untersuchung der Argumentation von Befürwortern und Gegnern des Gigaliners. Die "Initiative für Innovative Nutzfahrzeuge", die aus 18 Wirtschaftsverbänden und Logistikunternehmen besteht und den aktuellen Feldversuch mit Lang-Lkw in Deutschland unterstützt, zählt zu den größten Befürwortern von Gigalinern. Das Gegenstück bildet die Kampagne "No Mega Trucks", die den Lang-Lkw als gefährlich, umweltschädlich und teuer bezeichnet. Anhand von älteren und aktuellen Daten aus Deutschland und auch Europa wird der Autor die verschiedenen Argumente stützen oder widerlegen. Das Ziel dieser Studie ist die Abgabe einer objektiven Einschätzung zu den zukünftigen Einsatzchancen des Gigaliners in Deutschland. Die Studie beginnt dabei mit der historischen Entwicklung des Gigaliners, stellt danach den aktuell laufenden Feldversuch mit Lang-Lkw in Deutschland dar und befasst sich anschließend mit der kritischen Untersuchung der Argumentation von Befürwortern und Gegnenr des Gigaliners. Abschließend wird der Gigaliner im europäischen Kontext betrachtet und eine Einschätzung zu den zukünftigen Einsatzchancen des Gigaliners in Deutschland abgegeben.
Der Schwerpunkt dieser Studie liegt auf der kritischen Untersuchung der Argumentation von Befürwortern und Gegnern des Gigaliners. Die "Initiative für Innovative Nutzfahrzeuge", die aus 18 Wirtschaftsverbänden und Logistikunternehmen besteht und den aktuellen Feldversuch mit Lang-Lkw in Deutschland unterstützt, zählt zu den größten Befürwortern von Gigalinern. Das Gegenstück bildet die Kampagne "No Mega Trucks", die den Lang-Lkw als gefährlich, umweltschädlich und teuer bezeichnet. Anhand von älteren und aktuellen Daten aus Deutschland und auch Europa wird der Autor die verschiedenen Argumente stützen oder widerlegen. Das Ziel dieser Studie ist die Abgabe einer objektiven Einschätzung zu den zukünftigen Einsatzchancen des Gigaliners in Deutschland. Die Studie beginnt dabei mit der historischen Entwicklung des Gigaliners, stellt danach den aktuell laufenden Feldversuch mit Lang-Lkw in Deutschland dar und befasst sich anschließend mit der kritischen Untersuchung der Argumentation von Befürwortern und Gegnenr des Gigaliners. Abschließend wird der Gigaliner im europäischen Kontext betrachtet und eine Einschätzung zu den zukünftigen Einsatzchancen des Gigaliners in Deutschland abgegeben.
Über den Autor
Mark Heidmann wurde 1979 in Wolfsburg geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hamburger Fern-Hochschule schloss der Autor 2013 mit dem akademischen Grad des Diplom-Kaufmanns (FH) ab. Als gelernter Speditionskaufmann arbeitete der Autor mehrere Jahre in Speditions- und Logistikunternehmen und konnte dabei auch praktische Erfahrungen mit dem Einsatz von Gigalinern sammeln. Die Faszination von Lang-Lkw und die kontroverse Diskussion in der Öffentlichkeit motivierten ihn, sich der Thematik der vorliegenden Studie zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
5 farbige Illustr.
44 Fotos
ISBN-13: 9783842869028
ISBN-10: 3842869029
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heidmann, Mark
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Mark Heidmann
Erscheinungsdatum: 24.05.2013
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 105924657
Über den Autor
Mark Heidmann wurde 1979 in Wolfsburg geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hamburger Fern-Hochschule schloss der Autor 2013 mit dem akademischen Grad des Diplom-Kaufmanns (FH) ab. Als gelernter Speditionskaufmann arbeitete der Autor mehrere Jahre in Speditions- und Logistikunternehmen und konnte dabei auch praktische Erfahrungen mit dem Einsatz von Gigalinern sammeln. Die Faszination von Lang-Lkw und die kontroverse Diskussion in der Öffentlichkeit motivierten ihn, sich der Thematik der vorliegenden Studie zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
5 farbige Illustr.
44 Fotos
ISBN-13: 9783842869028
ISBN-10: 3842869029
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heidmann, Mark
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: Mark Heidmann
Erscheinungsdatum: 24.05.2013
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 105924657
Warnhinweis