Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Geist, die Hoffnung und die Kirche
Dogmatik: Pneumatologie, Eschatologie, Ekklesiologie, Studiengang Theologie 6,3
Taschenbuch von Felix Senn
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Kaum ein Thema des Glaubens ist in den letzten Jahrhunderten in der abendländischen Theologie so stiefmütterlich behandelt worden wie das des Heiligen Geistes. Mit dramatischen Folgen: Nicht nur verengte sich die Sicht der Kirche immer mehr auf die Hierarchie, der allein die Verwaltung des Geistes oblag. Auch die biblische Verortung der Kirche in der Reich-Gottes-Botschaft und -Praxis des Jesus von Nazaret ging mit der Geistvergessenheit weitgehend verloren - und damit das Dynamische und das Gesellschaftskritische der biblischen Weltsicht insgesamt. Entfernung vom Leben und Hoffen der Menschen, Verlust der prophetischen Kraft des Christentums und weitgehende Entmündigung der Laien waren die Folgen. Deshalb ist es Felix Senns dringliches Anliegen, dem sogenannten dritten Artikel des Glaubensbekenntnisses, nämlich den Traktaten Pneumatologie, Eschatologie und Ekklesiologie, den ihnen gebührenden Platz in der Dogmatik zurückzugeben. Dabei wird in aller Kürze versucht, die Zusammenhänge von Geist Gottes, eschatologischer Hoffnung und kirchlichem Leben neu zu durchdenken.
Kaum ein Thema des Glaubens ist in den letzten Jahrhunderten in der abendländischen Theologie so stiefmütterlich behandelt worden wie das des Heiligen Geistes. Mit dramatischen Folgen: Nicht nur verengte sich die Sicht der Kirche immer mehr auf die Hierarchie, der allein die Verwaltung des Geistes oblag. Auch die biblische Verortung der Kirche in der Reich-Gottes-Botschaft und -Praxis des Jesus von Nazaret ging mit der Geistvergessenheit weitgehend verloren - und damit das Dynamische und das Gesellschaftskritische der biblischen Weltsicht insgesamt. Entfernung vom Leben und Hoffen der Menschen, Verlust der prophetischen Kraft des Christentums und weitgehende Entmündigung der Laien waren die Folgen. Deshalb ist es Felix Senns dringliches Anliegen, dem sogenannten dritten Artikel des Glaubensbekenntnisses, nämlich den Traktaten Pneumatologie, Eschatologie und Ekklesiologie, den ihnen gebührenden Platz in der Dogmatik zurückzugeben. Dabei wird in aller Kürze versucht, die Zusammenhänge von Geist Gottes, eschatologischer Hoffnung und kirchlichem Leben neu zu durchdenken.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 346
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783290200572
ISBN-10: 3290200574
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Senn, Felix
Redaktion: Bieberstein, Sabine
Auflage: 1/2009
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 226 x 152 x 24 mm
Von/Mit: Felix Senn
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,549 kg
preigu-id: 101554493
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 346
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783290200572
ISBN-10: 3290200574
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Senn, Felix
Redaktion: Bieberstein, Sabine
Auflage: 1/2009
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 226 x 152 x 24 mm
Von/Mit: Felix Senn
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,549 kg
preigu-id: 101554493
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte