Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Geist des Schachspiels
Eine Studie
Taschenbuch von Theodor von Scheve
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der "Geist des Schachspiels" von Theodor von Scheve ist ein interessantes historisches Werk über die Entwicklungsgeschichte des Schachspiels, welches zudem zahlreiche literarische und philosophische Bezüge herstellt.
Der "Geist des Schachspiels" von Theodor von Scheve ist ein interessantes historisches Werk über die Entwicklungsgeschichte des Schachspiels, welches zudem zahlreiche literarische und philosophische Bezüge herstellt.
Über den Autor
Theodor von Scheve (1851-1922) war ein erfolgreicher deutscher Schachspieler. Im Hauptberuf war er jedoch als Armeeoffizier tätig.

Der schachliche Werdegang v. Scheve's wurde von Siegbert Tarrasch in seinem Werk "Dreihundert Schachpartien" folgendermaßen beschrieben: "...hat Herr v. Scheve der Schachwelt das vielleicht einzig dastehende Schauspiel gegeben, wie sich ein guter Spieler noch im reifen Mannesalter zum wirklichen Meister entwickelt."

Von Scheves wohl beste schachliche Leistung war - im fünfzigsten Lebensjahr - der 3.-4. Platz beim Turnier in Monte Carlo im Jahre 1901, gleichauf mit Tschigorin hinter Janowski und Schlechter, aber z.B. vor Alapin, Mieses, Blackburne und Marshall.
Zusammenfassung
Auslieferung:
Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt
Tel. Zentrale: +49 40 - 53 43 35-0
Fax: +49 40 - 53 43 35-84
EMail: [...]
Web: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Reihe: Schachklassiker
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783941670419
ISBN-10: 3941670417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scheve, Theodor von
Redaktion: Rudolph, Jens-Erik
Herausgeber: Jens-Erik Rudolph
Hersteller: Rudolph, Jens-Erik
Jens-Erik Rudolph Verlag
Schachklassiker
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Theodor von Scheve
Erscheinungsdatum: 26.07.2021
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 120396198
Über den Autor
Theodor von Scheve (1851-1922) war ein erfolgreicher deutscher Schachspieler. Im Hauptberuf war er jedoch als Armeeoffizier tätig.

Der schachliche Werdegang v. Scheve's wurde von Siegbert Tarrasch in seinem Werk "Dreihundert Schachpartien" folgendermaßen beschrieben: "...hat Herr v. Scheve der Schachwelt das vielleicht einzig dastehende Schauspiel gegeben, wie sich ein guter Spieler noch im reifen Mannesalter zum wirklichen Meister entwickelt."

Von Scheves wohl beste schachliche Leistung war - im fünfzigsten Lebensjahr - der 3.-4. Platz beim Turnier in Monte Carlo im Jahre 1901, gleichauf mit Tschigorin hinter Janowski und Schlechter, aber z.B. vor Alapin, Mieses, Blackburne und Marshall.
Zusammenfassung
Auslieferung:
Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt
Tel. Zentrale: +49 40 - 53 43 35-0
Fax: +49 40 - 53 43 35-84
EMail: [...]
Web: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Reihe: Schachklassiker
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783941670419
ISBN-10: 3941670417
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scheve, Theodor von
Redaktion: Rudolph, Jens-Erik
Herausgeber: Jens-Erik Rudolph
Hersteller: Rudolph, Jens-Erik
Jens-Erik Rudolph Verlag
Schachklassiker
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Theodor von Scheve
Erscheinungsdatum: 26.07.2021
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 120396198
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte