Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Gegensatz von Geist und Leben
Schriften zur schöpferischen Verbindung von Erkenntnistheorie und Vitalismus
Taschenbuch von Melchior Palágyi
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Herausgabe dieses Buches wird nun erstmals ein repräsentativer Querschnitt von Melchior Palágyis philosophischen Schriften gegeben. Darin versucht er, Logik, Erkenntnistheorie und Physik mit vitalistischen Entdeckungen und Sichtweisen neu zu fundieren. Er anerkennt die mechanistische Herangehensweise der Naturwissenschaften, unterbaut sie aber durch die vitalistische einer Lebensphilosophie und Lebenspsychologie. Erstaunlich klar und ausgewogen forscht er den zugrunde liegenden polaren Zusammenhängen nach: Mechanismus-Vitalismus, Statik-Dynamik, Bewusstes-Unbewusstes, Realität-Phantasie, Geist-Leben. So steuert er auf einen Monismus zu, ohne je die schöpferische Polarität von Geist und Leben preiszugeben. Die Einleitung des Herausgebers Heiko Heublein sowie die Auswahl von teils schwer auffindbaren, teils unveröffentlichten Essays und Abhandlungen Palágyis möchte zur Wiederentdeckung dieses auch stilistisch brillanten Denkers einladen. Das Vorwort von Prof. Dr. Christian Möckel und ein Werkverzeichnis Palágyis komplettieren das Buch.
Mit der Herausgabe dieses Buches wird nun erstmals ein repräsentativer Querschnitt von Melchior Palágyis philosophischen Schriften gegeben. Darin versucht er, Logik, Erkenntnistheorie und Physik mit vitalistischen Entdeckungen und Sichtweisen neu zu fundieren. Er anerkennt die mechanistische Herangehensweise der Naturwissenschaften, unterbaut sie aber durch die vitalistische einer Lebensphilosophie und Lebenspsychologie. Erstaunlich klar und ausgewogen forscht er den zugrunde liegenden polaren Zusammenhängen nach: Mechanismus-Vitalismus, Statik-Dynamik, Bewusstes-Unbewusstes, Realität-Phantasie, Geist-Leben. So steuert er auf einen Monismus zu, ohne je die schöpferische Polarität von Geist und Leben preiszugeben. Die Einleitung des Herausgebers Heiko Heublein sowie die Auswahl von teils schwer auffindbaren, teils unveröffentlichten Essays und Abhandlungen Palágyis möchte zur Wiederentdeckung dieses auch stilistisch brillanten Denkers einladen. Das Vorwort von Prof. Dr. Christian Möckel und ein Werkverzeichnis Palágyis komplettieren das Buch.
Über den Autor
Der ungarische Denker Prof. Dr. Melchior (Menyhért) Palágyi (1859-1924) war Philosoph und Mathematiker. Er lebte und veröffentlichte in Ungarn und Deutschland. Das von ihm souverän behandelte Themenspektrum reicht von Mathematik und Physik über Logik und Erkenntnistheorie bis hin zu Soziologie, Literatur und Malerei. Palágyi, heute fast vergessen, war ein originaler Denker. Er nahm Grundideen der Relativitätstheorie vorweg, war (vor allem auf Grund seiner vitalistischen Forschungen) Ideengeber von Philosophen wie Ludwig Klages und Arnold Gehlen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Reihe Lebensphilosophie (Grundlagentexte)
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783937656236
ISBN-10: 3937656235
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Palágyi, Melchior
Redaktion: Heublein, Heiko
Herausgeber: Heiko Heublein
Hersteller: Albunea Verlag
Reihe Lebensphilosophie (Grundlagentexte)
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Melchior Palágyi
Erscheinungsdatum: 08.08.2018
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 114219197
Über den Autor
Der ungarische Denker Prof. Dr. Melchior (Menyhért) Palágyi (1859-1924) war Philosoph und Mathematiker. Er lebte und veröffentlichte in Ungarn und Deutschland. Das von ihm souverän behandelte Themenspektrum reicht von Mathematik und Physik über Logik und Erkenntnistheorie bis hin zu Soziologie, Literatur und Malerei. Palágyi, heute fast vergessen, war ein originaler Denker. Er nahm Grundideen der Relativitätstheorie vorweg, war (vor allem auf Grund seiner vitalistischen Forschungen) Ideengeber von Philosophen wie Ludwig Klages und Arnold Gehlen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Reihe Lebensphilosophie (Grundlagentexte)
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783937656236
ISBN-10: 3937656235
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Palágyi, Melchior
Redaktion: Heublein, Heiko
Herausgeber: Heiko Heublein
Hersteller: Albunea Verlag
Reihe Lebensphilosophie (Grundlagentexte)
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Melchior Palágyi
Erscheinungsdatum: 08.08.2018
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 114219197
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte