Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Garten als spiritueller Ort
Eine kleine Kulturgeschichte
Buch von Jeremy Naydler
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In seiner kleinen Geschichte der abendländischen Gartenkultur spannt Jeremy Naydler den Bogen vom Garten als heiligem Ort über den menschengeprägten formellen Garten seit der Renaissance bis hinüber in unsere Zeit. Sich schöpferisch mitden Formkräften der Natur zu verbinden ist ein Ziel künftigen Gärtnerns. Der Garten des Malers Claude Monet gibt eine Ahnung davon.
In seiner kleinen Geschichte der abendländischen Gartenkultur spannt Jeremy Naydler den Bogen vom Garten als heiligem Ort über den menschengeprägten formellen Garten seit der Renaissance bis hinüber in unsere Zeit. Sich schöpferisch mitden Formkräften der Natur zu verbinden ist ein Ziel künftigen Gärtnerns. Der Garten des Malers Claude Monet gibt eine Ahnung davon.
Inhaltsverzeichnis
1. Der Garten im Altertum:
Der Garten im alten Ägypten
Der Garten im Griechenland der Antike
Der italienische Garten

2. Der Garten im Mittelalter:
Der Paradiesgarten
Das Naturverständnis im Mittelalter
Die Symbolik des umfriedeten Gartens

3. Von der Renaissance ins 18. Jahrhundert:
Die Herausbildung des Perspektivenbewusstseins
Die Wiedergeburt des formellen Gartens
Der Landschaftsgarten

4. Der Gärtner als Künstler:
Das 19. Jahrhundert
Gertrude Jekyll
William Robinson

5. Gartenkultur als spirituelle Kunst:
Monet als lichter Stern
Der Garten als Ikone

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Buch
Seiten: 168
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783772526244
ISBN-10: 3772526241
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4332319
Autor: Naydler, Jeremy
Übersetzung: Elbe, Brigitte
Hersteller: Freies Geistesleben
Maße: 224 x 141 x 18 mm
Von/Mit: Jeremy Naydler
Erscheinungsdatum: 11.10.2013
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 105933740
Inhaltsverzeichnis
1. Der Garten im Altertum:
Der Garten im alten Ägypten
Der Garten im Griechenland der Antike
Der italienische Garten

2. Der Garten im Mittelalter:
Der Paradiesgarten
Das Naturverständnis im Mittelalter
Die Symbolik des umfriedeten Gartens

3. Von der Renaissance ins 18. Jahrhundert:
Die Herausbildung des Perspektivenbewusstseins
Die Wiedergeburt des formellen Gartens
Der Landschaftsgarten

4. Der Gärtner als Künstler:
Das 19. Jahrhundert
Gertrude Jekyll
William Robinson

5. Gartenkultur als spirituelle Kunst:
Monet als lichter Stern
Der Garten als Ikone

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Buch
Seiten: 168
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783772526244
ISBN-10: 3772526241
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4332319
Autor: Naydler, Jeremy
Übersetzung: Elbe, Brigitte
Hersteller: Freies Geistesleben
Maße: 224 x 141 x 18 mm
Von/Mit: Jeremy Naydler
Erscheinungsdatum: 11.10.2013
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 105933740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte