Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Fuß des Pferdes in Rücksicht auf Bau, Verrichtungen und Hufbeschlag
Taschenbuch von A. Lungwitz
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Huf des Pferdes ist von zentraler Bedeutung für seine Gesundheit. Er muss das Gewicht des Pferdes tragen sowie die Stoßwirkung jedes Schrittes und Sprungs abfedern, um bleibende Schäden an den Gelenken zu verhindern. Weiterhin verstärkt er die Durchblutung des Zehenendorgans bei Belastung. Im Wesentlichen besteht der Huf aus dem vorderen relativ starren Teil, das einen festen Stand gewährleistet, und dem hinteren flexibleren Teil, das vor allem für die Stoßbrechung zuständig ist. Das Pferd als Haus- und Nutztier bewegt sich nicht mehr so, wie es in der natürlichen Freiheit der Fall ist. Darum stimmen Hufwachstum und Hufabrieb nicht mehr überein. Ist der Abrieb zu stark, muss der Huf mit Hufeisen, Beschlag oder Hufschuh geschützt werden; im umgekehrten Fall muss der Hufschmied oder eine andere Fachkraft die Hufe korrigieren. Zudem können Fehlstellungen des Pferdes, die zum vorzeitigen Verschleiß der Gelenke führen würden, erkannt und korrigiert werden. Jeder Hufschutz kann den Hufmechanismus einschränken. Ein Pferd muss alle 4 bis 8 Wochen zum Hufschmied. (Wiki) Illustriert mit 211 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1886.
Der Huf des Pferdes ist von zentraler Bedeutung für seine Gesundheit. Er muss das Gewicht des Pferdes tragen sowie die Stoßwirkung jedes Schrittes und Sprungs abfedern, um bleibende Schäden an den Gelenken zu verhindern. Weiterhin verstärkt er die Durchblutung des Zehenendorgans bei Belastung. Im Wesentlichen besteht der Huf aus dem vorderen relativ starren Teil, das einen festen Stand gewährleistet, und dem hinteren flexibleren Teil, das vor allem für die Stoßbrechung zuständig ist. Das Pferd als Haus- und Nutztier bewegt sich nicht mehr so, wie es in der natürlichen Freiheit der Fall ist. Darum stimmen Hufwachstum und Hufabrieb nicht mehr überein. Ist der Abrieb zu stark, muss der Huf mit Hufeisen, Beschlag oder Hufschuh geschützt werden; im umgekehrten Fall muss der Hufschmied oder eine andere Fachkraft die Hufe korrigieren. Zudem können Fehlstellungen des Pferdes, die zum vorzeitigen Verschleiß der Gelenke führen würden, erkannt und korrigiert werden. Jeder Hufschutz kann den Hufmechanismus einschränken. Ein Pferd muss alle 4 bis 8 Wochen zum Hufschmied. (Wiki) Illustriert mit 211 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1886.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Pferdesport
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783956925238
ISBN-10: 3956925238
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lungwitz, A.
Herausgeber: A Lungwitz
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Fachbuchverlag-Dresden, Rippienerstr. 11, D-01217 Dresden, order@fachbuchverlag-dresden.de
Maße: 220 x 170 x 26 mm
Von/Mit: A. Lungwitz
Erscheinungsdatum: 14.01.2015
Gewicht: 0,655 kg
Artikel-ID: 104933159
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Pferdesport
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783956925238
ISBN-10: 3956925238
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lungwitz, A.
Herausgeber: A Lungwitz
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Fachbuchverlag-Dresden, Rippienerstr. 11, D-01217 Dresden, order@fachbuchverlag-dresden.de
Maße: 220 x 170 x 26 mm
Von/Mit: A. Lungwitz
Erscheinungsdatum: 14.01.2015
Gewicht: 0,655 kg
Artikel-ID: 104933159
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte